Morrisroe Limited ist ein führendes Unternehmen im britischen High-End-Baumarkt, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Projekte von erheblicher Komplexität und Größe zu verwalten. Als ingenieursgeführtes, multidisziplinäres Bauunternehmen bietet Morrisroe ein umfassendes Leistungsspektrum, darunter Abbrucharbeiten, Pfahlgründungen, Baukonstruktionen, Tischlerarbeiten und Zimmererarbeiten. Zu ihrem Portfolio gehören Vorzeigeprojekte wie das London Aquatic Centre, das Tottenham Hotspur Football Stadium, 40 Leadenhall und das Elephant and Castle Town Centre.
Die Herausforderung
Im Rahmen ihres aktuellen Projekts an der Adresse 2 Finsbury Avenue wurde Morrisroe mit dem Bau einer 167 Meter hohen Stahlbetonkonstruktion unter Verwendung der Gleitbaustechnologie sowie eines dreistöckigen, von oben nach unten verlaufenden Untergeschosses beauftragt. Das Projekt strebt eine CO2-neutrale Bauweise an und wird 750.000 Quadratfuß neue Bürofläche schaffen, ergänzt durch Grünflächen, Freizeiteinrichtungen und eine Vielzahl von öffentlich zugänglichen Räumen.
Die Komplexität der Überlagerung der Zeichnungen verschiedener Designberater und die Gewährleistung einer nahtlosen Integration erforderten innovative Lösungen, um Stillstände zu vermeiden und den Fortschritt aufrechtzuerhalten.
Die Lösung
BricsCAD treibt das Projekt voran
Um ihre 2D-Zeichnungsabläufe zu beschleunigen, hat Morrisroe BricsCAD als primäre CAD-Plattform eingeführt. James Wibberley, technischer Leiter bei Morrisroe, stellte das Projekt in der Finsbury Avenue 2 vor:
"Wir müssen viel Arbeit investieren, um die Zeichnungen verschiedener Designberater und unsere Zeichnungen für die Gleitsbaufertigung zu überlagern und mithilfe der Kollisionserkennung sicherzustellen, dass alles zusammenpasst. All dies wurde mit den BricsCAD-Tools verwaltet, wobei das gesamte Design, die Zusammenarbeit und die Koordination durchgeführt wurden, um diese Konflikte zu beseitigen."
Von der Produktsuite verwendet Morrisroe BricsCAD Pro®, um seinen Bauprozess zu optimieren. Sie entschieden sich für diese Lösung, da BricsCAD Pro nahtlos in Leica Totalstationen integriert werden kann, die präzise Bewegungs- und Toleranzmessungen ermöglicht und die Konstruktion an den strukturellen Spezifikationen ausrichtet.
"Wir verwenden BricsCAD, weil es ein wirklich effizientes Werkzeug ist. Das Team nutzt es schon seit langer Zeit, und es gibt uns einen wirklich guten Einblick in die Daten dessen, was wir vor Ort aufbauen", erklärt Wibberley.
Vorteile der KI-gesteuerten Tools von BricsCAD
Das Ingenieurteam von Morrisroe hat die KI-gesteuerten Tools von BricsCAD in seine täglichen Arbeitsabläufe integriert, insbesondere um sich wiederholende und zeitintensive Aufgaben zu reduzieren:
**Blockify**
Wird häufig zum Identifizieren und Konvertieren sich wiederholender Geometrie in Blöcke verwendet – eine erhebliche Zeitersparnis bei der Erstellung von Bestands- oder Bewehrungszeichnungen.
**KopierenGeführt**
Hilft bei der Beibehaltung von Ausrichtung und Kontext beim Replizieren von Standarddetails oder Komponenten in Zeichnungen.
**Optimieren**
Nützlich zum Bereinigen importierter DWG-Dateien und zum Verfeinern der Geometrie auf präzise Toleranzen.
**BIM\-Übertragen**
Wird verwendet, um Bewehrungs- und Detailmuster auf ähnliche Strukturelemente anzuwenden, wodurch das manuelle Zeichnen reduziert und die Konsistenz zwischen Stahlbetonelementen verbessert wird.
Bleiben Sie mit BricsCAD Maintenance immer einen Schritt voraus
Darüber hinaus entschied sich das Morrisroe-Team für BricsCAD Maintenance®, um seine Lizenzen mit technischem Support optimal zu nutzen, immer auf dem neuesten Stand der Produktversionen zu bleiben und seine Lösung zukunftssicher zu machen.
"Das Support-Team war sehr hilfsbereit und kompetent, hat uns bei der Behebung komplexer Probleme mit Zeichnungen unterstützt und dabei geholfen, benutzerdefinierte Konfigurationen zu optimieren", erklärte Wibberley. "Außerdem haben sie uns bei der Erstellung unternehmensspezifischer Standardvideos unterstützt, die unser Ingenieurteam verwenden kann."
Das Maintenance-Abonnement bietet dem Morrisroe-Team außerdem die neuesten Tools und Verbesserungen jeder neuen BricsCAD-Version, was wichtig ist, da das Unternehmen zunehmend digitale Bauabläufe einführt und sich an ISO-Standards anpasst.
"BricsCAD Maintenance hat maßgeblich dazu beigetragen, unsere technischen Arbeitsabläufe auf dem neuesten Stand zu halten und zu unterstützen. Der Maintenance-Plan gibt uns die Zuversicht, dass sich unsere Werkzeuge mit den Anforderungen der modernen Bautechnik weiterentwickeln werden", so Wibberley abschließend.
Ergebnisse
Seit der Umstellung auf BricsCAD hat Morrisroe messbare Verbesserungen in der Produktivität und Effizienz seines Ingenieurteams festgestellt:
10% Produktivitätssteigerung
Die technische Leistung hat sich durch eine schnellere Zeichnungserstellung, weniger Nacharbeit und eine reibungslosere Zusammenarbeit verbessert.
20% Steigerung der Zeitoptimierung
Weniger Zeitaufwand für die Einrichtung und Bearbeitung von Zeichnungen, sodass Ingenieure sich mehr auf die Erstellung von Vermessungen und Qualitätskontrollen konzentrieren können.
Verbesserte Genauigkeit und Konsistenz
Verbesserte Layer- und Blockverwaltungswerkzeuge in BricsCAD haben dazu beigetragen, Inkonsistenzen bei der Zeichnung zu reduzieren.
Schnelles Onboarding
Neue Ingenieure können sich dank speziell für das Unternehmen entwickelten Schulungen schnell in BricsCAD einarbeiten.
Insgesamt hat sich BricsCAD für Morrisroe als hocheffizientes Werkzeug erwiesen, das einen hervorragenden Einblick in die Daten bietet und den täglichen Betrieb erleichtert.
"Ich arbeite täglich mit BricsCAD, hauptsächlich zur Umwandlung von Zeichnungen und zum Extrahieren von Koordinaten, die ich dann in Daten für den Lageplan umwandle", erklärte Sergers Kronbergs, Bauingenieur bei Morrisroe.
"Sobald die Koordinaten bereinigt sind, nehme ich alle DXF-Dateien, speichere sie in meinem Controller und kann mich an die Arbeit machen", sagte Kronbergs.
Das Morrisroe-Team hob auch die Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit von BricsCAD hervor, mit der Informationen von Totalstationen schnell in BricsCAD importiert und formatiert werden können, wodurch die Produktivität und Genauigkeit über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg gesteigert wird.
"BricsCAD macht es einfacher, weil es eine schnelle Software ist, die man überlagern kann. Sie können die Informationen aus dem GSI-Format sehr schnell und reibungslos in DXF-Dateien importieren, von der Totalstation in BricsCAD. Dann formatieren Sie während des Zeichnens, schnell“, bemerkte James Read, Projektingenieur.
Um zu sehen, wie BricsCAD den Erfolg Ihres Unternehmens vorantreiben kann, laden Sie noch heute eine kostenlose Testversion herunter.
UK
Building
Morrisroe
- morrisroe.co.uk