
Generatives Design in BIM
Entfesseln Sie die Kraft der Freiform-Modellierungsfunktionen. Erforschen Sie parametrische Konstruktionsvarianten mit Rhino's Grasshopper durch BricsCAD BIM, eine starke .dwg basierte BIM-Plattform.

Design-Iterationen
Erweitern Sie Ihren K.I-gestützten BricsCAD BIM Workflow mit generativem Design und Freiformmodellierung. Die Möglichkeiten sind so grenzenlos wie Ihre Vorstellungskraft.
Erfordert
Eine Volumenstudie ist ein wesentlicher Bestandteil des Designprozesses. Wählen Sie Ihre Designparameter und programmieren Sie visuell generative Lösungen in Grasshopper als Massenmodelle und lassen Sie dann BricsCAD BIM den Rest erledigen. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Künstlichen Intelligenz in BricsCAD BIM, um Modelle zu vervollständigen und analytisches Feedback zu erhalten.
Vom Entwurf zu BIM
Wandeln Sie Ihren Freiform- oder generativen Entwurf mit einem Mausklick oder innerhalb Ihres generativen Entwurfsskripts in ein Building Information Model um.
Erfordert
"Wenn Sie Produktingenieur oder Architekt sind, fügt sich das generative Design mühelos in Ihre Konstruktionsabläufe ein. Die KI-gestützte, generative Designrevolution verspricht eine sehr aufregende Zukunft."


Richard Conn, Senior Direktor bei RingCentral


Generatives Detaillieren
Fügen Sie Grasshopper-Skripte an BricsCAD-BIM-Elemente mit einem Klick und ohne visuelle Programmierkenntnisse an, um die Parameter des Skripts in den Eigenschaften jedes Elements anzuzeigen. Schalten Sie Voransichten je nach Bedarf ein oder aus und wandeln Sie sie dann in native BricsCAD BIM-Geometrie um.
Erfordert

Erkunden Sie in der Designphase schnell zahlreiche Varianten Ihres Modells mit ausreichenden Details, um Variationen anhand ihrer tatsächlichen Eigenschaften zu bewerten, ohne dabei die Dynamik Ihres Designprozesses zu verlieren. Entwerfen Sie mehrere parametrische Versionen der Vorhangwände und bewerten Sie die Auswirkungen auf Volumenstudien.