Suche

  • Electricité de Strasbourg

ÉS logo

Offene API auf BricsCAD® unterstützt Gebäudemanagement bei Electricité de Strasbourg

Das Versorgungsunternehmen passte BricsCAD® an, indem es die Drittanbieter-App Tessellat integrierte, um die Sichtbarkeit seiner Einrichtungen und Anlagen zu verbessern.

Ausgestattet mit den Modellierungs- und BIM-Fähigkeiten von BricsCAD bietet die neue Softwarekombination von Electricité de Strasbourg Geschwindigkeit und Zugänglichkeit für ihre Teams, um bestimmte Bereiche während laufender Sanierungsmaßnahmen intelligent zu nutzen.

CAD for Facilities Management

Electricité de Strasbourg (ÉS) ist seit über 120 Jahren ein Versorgungsunternehmen im französischen Elsass. Als Multi-Service-Versorgungsunternehmen baut ÉS seine Fähigkeiten aus, um die Region Elsass mit CO2-neutraler Energie zu versorgen.

Die Tochtergesellschaften von ÉS sind in den Bereichen lokale Erzeugung erneuerbarer Energie, Verwaltung eines effizienten Energienetzes, Energielieferung – zunehmend aus erneuerbaren Quellen – und energiebezogene Dienstleistungen tätig.

Die Herausforderung

Die Dienstleistungen von Electricité de Strasbourg helfen ihren Kunden, ihre Leistung zu steigern, und tragen alle zu einer grüneren Zukunft für die Region Elsass bei. Die neun Standorte von ÉS umfassen insgesamt mehr als 58.000 Quadratmeter und beherbergen 1.300 Mitarbeiter und Auftragnehmer.

Das Hauptziel von ÉS bei BricsCAD war die Möglichkeit, eine detaillierte Aufzeichnung der Einrichtungen, der Möbel und ihres Zustands sowie der in jedem Raum oder Bereich vorhandenen Geräte und Möbel zu erhalten. Diese Informationen würden es ihnen ermöglichen, die Kosten genau zwischen den verschiedenen juristischen Personen aufzuteilen.

Wie alle Versorgungsunternehmen in der Europäischen Union muss ÉS ein bestimmtes Regelwerk einhalten. In einem Bereich muss ÉS Energieerzeugung, -dienstleistungen und -verteilung in getrennte rechtliche Einheiten trennen. Dies kann die genaue und gerechte Verteilung der Kosten zwischen diesen Einrichtungen erschweren.

Es gab jedoch andere Herausforderungen. ÉS befand sich außerdem in der Vorplanungsphase einer umfassenden Renovierung und musste den verfügbaren Platz in seinen Einrichtungen von den Bereichen trennen, die gerade renoviert wurden. Auf diese Weise konnten sie neuen Mitarbeitern Büros zuweisen und den Fortschritt neuer Renovierungsprojekte verfolgen.

Die Lösung

Electricité de Strasbourg fand in Tessellat, einer von Liris entwickelten BricsCAD-gestützten App, die perfekte Lösung für all ihre Herausforderungen. Die Anwendung von Tessellat stützt sich auf die Fähigkeit von BricsCAD, Oberflächen und andere Merkmale in jedem Gebäudebereich zu identifizieren.

Ergebnisse

Die Drittanbieter-App Tessellat, die auf BricsCAD ausgeführt wird, ermöglichte es Electricité de Strasbourg, die identifizierten Probleme zu lösen. Darüber hinaus bot die Lösung zusätzliche Vorteile, die ÉS bei der Planung für die Zukunft halfen.

Echtzeit-Informationen
Mit der eingesetzten Lösung kann das Facility-Team Oberflächen und andere Merkmale der Einrichtungen von ÉS identifizieren und die Nutzung den Mitarbeitern und ihren Abteilungen genau zuweisen. Diese Informationen werden aus den Plänen der Einrichtungen im DWG-Format extrahiert und mit dem Standort jedes Mitarbeiters abgeglichen, der von der Personalabteilung in Echtzeit aktualisiert wird.

Das System wird von einem Team aus drei Gebäudetechnikern genutzt, darunter eine Person im Außendienst, die die Immobilieninformationen ständig aktualisiert - egal, wo sich ein Techniker befindet, kann er auf aktuelle Informationen zugreifen.

Genaue Buchführung
Tessellat gab ÉS die Möglichkeit, die Bereiche jedes Mitarbeiters und die Verwendung jeder Abteilung korrekt zu identifizieren. Anschließend synchronisieren sie diese Informationen mit ihrem Mitarbeiterverzeichnis. Somit kann ÉS jetzt die Kosten jeder Einrichtung genau und fair verteilen und die Mietverträge zwischen diesen Einheiten allein auf der Grundlage dieses Verzeichnisses anpassen.

Optimiertes Gebäudemanagement
Mit der App Tessellat eines Drittanbieters, die auf BricsCAD läuft, hält ÉS aktuelle Informationen über den aktuellen Zustand der Einrichtungen in einem "Immobilien"-Ordner fest. Für jedes Renovierungs- oder Sanierungsprojekt gibt es eine eigene Mappe, die zur Konsultation von Arbeitnehmern und Gewerkschaften und zur Bewertung der mit dem Projekt verbundenen Kennzahlen und finanziellen Auswirkungen verwendet wird.

Die neue Software des Unternehmens zeigt auch die Auslastung der Büros an. Die Benutzer können auf diese Informationen zugreifen, indem sie entweder durch die Grundrisse einer Einrichtung über eine grafische Benutzeroberfläche navigieren, die Daten über ein Dashboard durchsuchen oder Daten im CSV-Format exportieren.

Möbel- und Asset-Management
Die auf BricsCAD basierende Lösung ermöglicht es ÉS auch, Möbel und Ausrüstung genau zu verfolgen. Bevor Tessellat auf BricsCAD lief, war der Prozess ganz anders. Ursprünglich wurden 15.000 Möbelstücke in einer Excel-Tabelle erfasst, die anfällig für menschliche Fehler war. Ein einziger Fehler hätte den gesamten Datensatz ruinieren können.

Die neue Software von ÉS erfasst diese Möbel mit einer genauen Beschreibung und einem Barcode für jedes Stück. Der Status aller Möbel ist in der Tessellat-Oberfläche einsehbar und kann in Echtzeit mit dem Ist-Zustand eines Raumes abgeglichen und aktualisiert werden.

Automatische Evakuierungskarten
Als ÉS nach einer neuen Gebäudemanagement-Lösung suchte, war eines ihrer Ziele, die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Dies erforderte genaue Evakuierungskarten. Bevor ÉS Tessellat einsetzte, war die Erstellung dieser Karten ein manueller Prozess, der viel Zeit in Anspruch nahm.

Die neue Lösung verfügt über ein integriertes Modul zur automatischen Erstellung von Karten für die behördliche Evakuierung auf der Grundlage des Ortes, an dem die Karte veröffentlicht wird. Dadurch wird die Ausrichtung der Wand an dieser Stelle erkannt und die Ansicht der Karte entsprechend angepasst. Es passt auch die Legende der Karte an, um nur die Elemente anzuzeigen, die für das jeweilige Gebiet relevant sind.

Zukunftssicherheit
Electricité de Strasbourg befindet sich in der Vorplanungsphase für eine umfangreiche Sanierung ihrer Anlagen und wird Tessellat und BricsCAD nutzen, um verschiedene Szenarien zu simulieren. Das Projekt ist eine Gelegenheit, die Genauigkeit des digitalen Modells der Gebäude zu erhöhen und die Anwendungsfälle zu erweitern, die dieses Modell ermöglicht.

V25-app-logo-gradient

30 Tage Testversion

Starten Sie noch heute mit dem Entwerfen
in BricsCAD!

Testen Sie BricsCAD