BricsCAD ® Pro

Übersicht
Was gibt's Neues
Vergleich
Wartung
Jetzt kaufen

Was ist neu in
BricsCAD ® Pro V21

Generieren Sie komplexe 3D-Geometrie mit den neuesten Innovationen in den Bereichen direkte und parametrische Modellierung, Punktwolkenverarbeitung und Visualisierung.

BricsCAD Pro V21 kaufen
Pro a-full-library-with-all-your-parametric-blocks

Eine vollständige Bibliothek mit all Ihren parametrischen Blöcken

Mit dem neuen Bibliothek-Panel in BricsCAD können Sie all Ihre parametrischen Blöcke über verschiedene Dateien und Projekte hinweg verwalten.

Pro 3d-geometry-driven-constraints

Geometriegesteuerte 3D-Abhängigkeiten

Wandeln Sie JEDEN Parameter Ihres 3D-Modells in eine geometriegesteuerte Abhängigkeit um. Verwenden Sie den Befehl PARAMETRIZE, um parametrische Elemente zu erkennen. Konvertieren Sie jeden Parameter, den Sie in den Status 'geometriegesteuert' umwandeln möchten, und er behält seine Beziehungen zu anderen Teilen in Ihrem Modell bei.

Pro better-import-of-sketchup-files

Verbesserter Import von Sketchup-Dateien

Das Importieren von Trimble Sketchup-Dateien ist in BricsCAD V21 noch schneller und genauer. Sketchup-Elemente werden jetzt als benannte Blöcke importiert, wobei zugehörige Rendermaterialien und Texturen angehängt werden.

Pro Create-fillets-with-a-variable-radius

Abrundungen mit variablem Radius erzeugen

Abrundungen mit variablem Radius geben Ihnen die Freiheit, unterschiedliche Radiuswerte für beide Enden einer abgerundeten Kante oder einer Folge von tangentialen Kanten festzulegen.

Eine vollständige Bibliothek mit all Ihren parametrischen Blöcken

Pro a-full-library-with-all-your-parametric-blocks

Eine vollständige Bibliothek mit all Ihren parametrischen Blöcken

Mit dem neuen Bibliothek-Panel in BricsCAD können Sie all Ihre parametrischen Blöcke über verschiedene Dateien und Projekte hinweg verwalten.

Geometriegesteuerte 3D-Abhängigkeiten

Pro 3d-geometry-driven-constraints

Geometriegesteuerte 3D-Abhängigkeiten

Wandeln Sie JEDEN Parameter Ihres 3D-Modells in eine geometriegesteuerte Abhängigkeit um. Verwenden Sie den Befehl PARAMETRIZE, um parametrische Elemente zu erkennen. Konvertieren Sie jeden Parameter, den Sie in den Status 'geometriegesteuert' umwandeln möchten, und er behält seine Beziehungen zu anderen Teilen in Ihrem Modell bei.

Verbesserter Import von Sketchup-Dateien

Pro better-import-of-sketchup-files

Verbesserter Import von Sketchup-Dateien

Das Importieren von Trimble Sketchup-Dateien ist in BricsCAD V21 noch schneller und genauer. Sketchup-Elemente werden jetzt als benannte Blöcke importiert, wobei zugehörige Rendermaterialien und Texturen angehängt werden.

Abrundungen mit variablem Radius erzeugen

Pro Create-fillets-with-a-variable-radius

Abrundungen mit variablem Radius erzeugen

Abrundungen mit variablem Radius geben Ihnen die Freiheit, unterschiedliche Radiuswerte für beide Enden einer abgerundeten Kante oder einer Folge von tangentialen Kanten festzulegen.

Pro parametric-blockify

Parametrisches Blockify

In Erweiterung der Funktionalität des Blockify-Befehls scannt Parametric Blockify alle ausgewählten Elemente und wandelt sie automatisch in Parametrische Blöcke um.

Parametrisches Blockify

Pro parametric-blockify

Parametrisches Blockify

In Erweiterung der Funktionalität des Blockify-Befehls scannt Parametric Blockify alle ausgewählten Elemente und wandelt sie automatisch in Parametrische Blöcke um.

Pro Create-assymetric-constant-chamfers

Asymmetrische, konstante Fasen erzeugen

Sie können asymmetrische, konstante Fasen entlang ausgewählter Modellkanten erzeugen, indem Sie zwei zurückgesetzte Abstände verwenden.

Pro preserve-connections-during-rotations

Verbindungen während Rotationen erhalten

Beim Drehen von 3D-Elementen werden alle angrenzenden Elemente automatisch erweitert, wodurch die Geschwindigkeit der 3D-Modellierung und das gesamte Modellierungserlebnis drastisch verbessert werden.

Pro move-or-rotate-vertices-with-full-control

Kontrolliertes Verschieben und Drehen von Knotenpunkten

BricsCAD gibt Ihnen die Wahl, Modell-Eckpunkte mit oder ohne Triangulation zu verschieben. Diese Option ermöglicht lokale Änderungen in der Geometrie eines Modells, ohne die globale Topologie des Modells zu stören.

Pro new-standard-parts-for-piping

Neue Normteile für Rohrleitungen

Mehr als 200 neue parametrische Standard-Rohrleitungsteile (Rohre, Bögen, Reduzierstücke, T-Stücke, Kreuze, Flansche, Dichtungen) in ASME-, DIN- und ISO-Normen wurden zu BricsCAD Pro V21 hinzugefügt, wodurch eine besser organisierte Normteilbibliothek entsteht.

Das Smart Insert Tool, verfügbar in BricsCAD Pro V21, macht die Bottom-Up Arbeitsweise noch effizienter.

Pro broken-drawing-views

"Gebrochene" Zeichnungsansichten

Zeichnungsansichten von langen Teilen und Baugruppen (wie z.B. Rohren) können mit Hilfe des View Break-Werkzeugs in verkürzte Ansichten zerlegt werden, um die Einhaltung gemeinsamer Zeichnungsstandards zu erleichtern.

Pro create-corridors-for-civil-road-design

Korridore für Civil Straßenplanung erstellen

Entwerfen Sie lineare Infrastrukturelemente und Straßen mit der Korridormodellierung, basierend auf einer Polylinienvorlage, einer 3D-Ausrichtung und/oder einer TIN-Oberfläche. Sie können auch 3D-Volumenkörper, 3D-Netze oder 3D-Polylinien aus dem Korridor-Objekt extrahieren.

Balance grading cuts

Aushub-/Auffüll-Volumen ausgleichen

In V21 bietet Ihnen BricsCAD die Möglichkeit, Aushub- und Auffüll-Volumen während der TIN-Bearbeitung dynamisch auszugleichen.

Pro civil-3d-import

Civil 3D-Import

Mit dem neuen Befehl CIVIL3DIMPORT können Sie mehrere Civil-Objekte aus einer externen Autodesk® Civil 3D-Zeichnung in einem einzigen Befehl erstellen.

Pro performance-update-preprocessing-point-clouds

Leistungssteigerung bei der Vorverarbeitung von Punktwolken

Durch den Einsatz von Hintergrundverarbeitung und Multithreading ist die schnelle Vorschau und Vorverarbeitung von großen Punktwolkendatensätzen jetzt mehr als 5 mal schneller als in BricsCAD V20. Diese erhöhte Leistung vereinfacht die Manipulation von und die Navigation durch Punktwolken.

Pro bubbles-for-scan-positions

Punktwolken – Bubbles für Scan-Positionen

Benutzer können mit dem neuen Bubble Viewer durch eine Punktwolke navigieren. Bubbles werden automatisch an jeder Scan-Position lokalisiert. Sie können die Daten in einem von drei umschaltbaren visuellen Modi visualisieren: RGB, Normal-Vektor-Modus und Tiefenkarte-Modus.

pointclouds - xy alignment

Punktwolken: X/Y-Ausrichtung

BricsCAD kann einen Punktwolkendatensatz automatisch mit den X/Y-Achsen des WKS ausrichten, um die Modellierungsabläufe zu vereinfachen.

Landxml-import/export

LandXML Import & Export

BricsCAD's Interoperabilität mit LandXML wurde verbessert, um neue Ausrichtungskurven zu unterstützen - Spiral-Kurven-Spiral-Kombinationen und Parabeln für vertikale Ausrichtungen). 3D-Ausrichtungen werden jetzt für alle importierten vertikalen Ausrichtungen gezeichnet. Wenn Sie eine Fläche mit Bruchkanten importieren, können Sie die Sichtbarkeit der Bruchkanten steuern. Bruchlinien, die aus TIN-Flächen importiert wurden, werden jetzt als 3D-Polylinien dargestellt. Außerdem können Sie in BricsCAD V21 Pro LANDXML-Daten aus SiTECH 3D importieren.

New-tin-surface-editing-tools

Neue Werkzeuge zur TIN-Flächen Bearbeitung

Mit TINASSIGNIMAGE können Sie ein Rasterbild als TIN Flächen-Material zuweisen.
TINPROJECT ermöglicht es Benutzern, Punkte oder Linienelemente auf eine TIN-Fläche zu projizieren.
TINWATERDROP zeichnet automatisch den Weg eines Wassertropfens von einem bestimmten Punkt aus auf einer TIN-Fläche.
TINEXTRACT bietet den Anwendern die Möglichkeit, Netz-, Volumen-, Flächen-, Punkt-, Kontur- / Kontur- auf Höhen- und Randobjekte zu extrahieren. Sie können TINEXTRACT auch verwenden, um TIN-Flächen aus einem Gradierungsobjekt oder einer TIN-Volumenfläche zu extrahieren. Sie können auch eine TIN-Oberfläche an einer ausgewählten Polyliniengrenze abschneiden.

alignments

Ausrichtungen

Sie können Korridore in Echtzeit aktualisieren, indem Sie deren 3D-Ausrichtung ziehen. Horizontale und vertikale Ausrichtungen unterstützen jetzt die OFANG-Typen Endpunkt, Mittelpunkt und Nächster. Horizontale Ausrichtungen unterstützen auch den OFANG Lotrecht. Horizontale und 3D-Ausrichtungen können ihre Schnittpunkte mit anderen Kurven berechnen. Das Eigenschaften-Panel zeigt jetzt Eigenschaften für Spiralkurven-Spiralelemente an. Vertikale Ausrichtungen unterstützen die Objektfänge Endpunkt, Mittelpunkt, Lot, Schnittpunkt und Nächster. Mit einer neuen Option können Sie eine 3D-Ausrichtung auswählen, wenn Sie eine Ansicht mit vertikaler Ausrichtung erstellen. In BricsCAD V21 unterstützen Vertikale Ausrichtungen jetzt parabolische Kurven.

e57-lidar-data-format-support

E57 LiDAR-Datenformat-Unterstützung

BricsCAD V21 unterstützt den Import des neutralen 3D-Bildgebungsformats ASTEM E57.

Asymmetrische, konstante Fasen erzeugen

Pro Create-assymetric-constant-chamfers

Asymmetrische, konstante Fasen erzeugen

Sie können asymmetrische, konstante Fasen entlang ausgewählter Modellkanten erzeugen, indem Sie zwei zurückgesetzte Abstände verwenden.

Verbindungen während Rotationen erhalten

Pro preserve-connections-during-rotations

Verbindungen während Rotationen erhalten

Beim Drehen von 3D-Elementen werden alle angrenzenden Elemente automatisch erweitert, wodurch die Geschwindigkeit der 3D-Modellierung und das gesamte Modellierungserlebnis drastisch verbessert werden.

Kontrolliertes Verschieben und Drehen von Knotenpunkten

Pro move-or-rotate-vertices-with-full-control

Kontrolliertes Verschieben und Drehen von Knotenpunkten

BricsCAD gibt Ihnen die Wahl, Modell-Eckpunkte mit oder ohne Triangulation zu verschieben. Diese Option ermöglicht lokale Änderungen in der Geometrie eines Modells, ohne die globale Topologie des Modells zu stören.

Neue Normteile für Rohrleitungen

Pro new-standard-parts-for-piping

Neue Normteile für Rohrleitungen

Mehr als 200 neue parametrische Standard-Rohrleitungsteile (Rohre, Bögen, Reduzierstücke, T-Stücke, Kreuze, Flansche, Dichtungen) in ASME-, DIN- und ISO-Normen wurden zu BricsCAD Pro V21 hinzugefügt, wodurch eine besser organisierte Normteilbibliothek entsteht.

Das Smart Insert Tool, verfügbar in BricsCAD Pro V21, macht die Bottom-Up Arbeitsweise noch effizienter.

"Gebrochene" Zeichnungsansichten

Pro broken-drawing-views

"Gebrochene" Zeichnungsansichten

Zeichnungsansichten von langen Teilen und Baugruppen (wie z.B. Rohren) können mit Hilfe des View Break-Werkzeugs in verkürzte Ansichten zerlegt werden, um die Einhaltung gemeinsamer Zeichnungsstandards zu erleichtern.

Korridore für Civil Straßenplanung erstellen

Pro create-corridors-for-civil-road-design

Korridore für Civil Straßenplanung erstellen

Entwerfen Sie lineare Infrastrukturelemente und Straßen mit der Korridormodellierung, basierend auf einer Polylinienvorlage, einer 3D-Ausrichtung und/oder einer TIN-Oberfläche. Sie können auch 3D-Volumenkörper, 3D-Netze oder 3D-Polylinien aus dem Korridor-Objekt extrahieren.

Aushub-/Auffüll-Volumen ausgleichen

Balance grading cuts

Aushub-/Auffüll-Volumen ausgleichen

In V21 bietet Ihnen BricsCAD die Möglichkeit, Aushub- und Auffüll-Volumen während der TIN-Bearbeitung dynamisch auszugleichen.

Civil 3D-Import

Pro civil-3d-import

Civil 3D-Import

Mit dem neuen Befehl CIVIL3DIMPORT können Sie mehrere Civil-Objekte aus einer externen Autodesk® Civil 3D-Zeichnung in einem einzigen Befehl erstellen.

Leistungssteigerung bei der Vorverarbeitung von Punktwolken

Pro performance-update-preprocessing-point-clouds

Leistungssteigerung bei der Vorverarbeitung von Punktwolken

Durch den Einsatz von Hintergrundverarbeitung und Multithreading ist die schnelle Vorschau und Vorverarbeitung von großen Punktwolkendatensätzen jetzt mehr als 5 mal schneller als in BricsCAD V20. Diese erhöhte Leistung vereinfacht die Manipulation von und die Navigation durch Punktwolken.

Punktwolken – Bubbles für Scan-Positionen

Pro bubbles-for-scan-positions

Punktwolken – Bubbles für Scan-Positionen

Benutzer können mit dem neuen Bubble Viewer durch eine Punktwolke navigieren. Bubbles werden automatisch an jeder Scan-Position lokalisiert. Sie können die Daten in einem von drei umschaltbaren visuellen Modi visualisieren: RGB, Normal-Vektor-Modus und Tiefenkarte-Modus.

Punktwolken: X/Y-Ausrichtung

pointclouds - xy alignment

Punktwolken: X/Y-Ausrichtung

BricsCAD kann einen Punktwolkendatensatz automatisch mit den X/Y-Achsen des WKS ausrichten, um die Modellierungsabläufe zu vereinfachen.

LandXML Import & Export

Landxml-import/export

LandXML Import & Export

BricsCAD's Interoperabilität mit LandXML wurde verbessert, um neue Ausrichtungskurven zu unterstützen - Spiral-Kurven-Spiral-Kombinationen und Parabeln für vertikale Ausrichtungen). 3D-Ausrichtungen werden jetzt für alle importierten vertikalen Ausrichtungen gezeichnet. Wenn Sie eine Fläche mit Bruchkanten importieren, können Sie die Sichtbarkeit der Bruchkanten steuern. Bruchlinien, die aus TIN-Flächen importiert wurden, werden jetzt als 3D-Polylinien dargestellt. Außerdem können Sie in BricsCAD V21 Pro LANDXML-Daten aus SiTECH 3D importieren.

Neue Werkzeuge zur TIN-Flächen Bearbeitung

New-tin-surface-editing-tools

Neue Werkzeuge zur TIN-Flächen Bearbeitung

Mit TINASSIGNIMAGE können Sie ein Rasterbild als TIN Flächen-Material zuweisen.
TINPROJECT ermöglicht es Benutzern, Punkte oder Linienelemente auf eine TIN-Fläche zu projizieren.
TINWATERDROP zeichnet automatisch den Weg eines Wassertropfens von einem bestimmten Punkt aus auf einer TIN-Fläche.
TINEXTRACT bietet den Anwendern die Möglichkeit, Netz-, Volumen-, Flächen-, Punkt-, Kontur- / Kontur- auf Höhen- und Randobjekte zu extrahieren. Sie können TINEXTRACT auch verwenden, um TIN-Flächen aus einem Gradierungsobjekt oder einer TIN-Volumenfläche zu extrahieren. Sie können auch eine TIN-Oberfläche an einer ausgewählten Polyliniengrenze abschneiden.

Ausrichtungen

alignments

Ausrichtungen

Sie können Korridore in Echtzeit aktualisieren, indem Sie deren 3D-Ausrichtung ziehen. Horizontale und vertikale Ausrichtungen unterstützen jetzt die OFANG-Typen Endpunkt, Mittelpunkt und Nächster. Horizontale Ausrichtungen unterstützen auch den OFANG Lotrecht. Horizontale und 3D-Ausrichtungen können ihre Schnittpunkte mit anderen Kurven berechnen. Das Eigenschaften-Panel zeigt jetzt Eigenschaften für Spiralkurven-Spiralelemente an. Vertikale Ausrichtungen unterstützen die Objektfänge Endpunkt, Mittelpunkt, Lot, Schnittpunkt und Nächster. Mit einer neuen Option können Sie eine 3D-Ausrichtung auswählen, wenn Sie eine Ansicht mit vertikaler Ausrichtung erstellen. In BricsCAD V21 unterstützen Vertikale Ausrichtungen jetzt parabolische Kurven.

E57 LiDAR-Datenformat-Unterstützung

e57-lidar-data-format-support

E57 LiDAR-Datenformat-Unterstützung

BricsCAD V21 unterstützt den Import des neutralen 3D-Bildgebungsformats ASTEM E57.

|

Produkte

  • BricsCAD Lite
  • BricsCAD Pro
  • BricsCAD BIM
  • BricsCAD Mechanical
  • Communicator für BricsCAD
  • Bricsys 24/7
  • BricsCAD Shape
  • BricsCAD Cloud
  • App-Katalog

Info

  • Hilfe & Dokumentation
  • Forum
  • Blog
  • Kundenberichte
  • Webinare
  • Entwickler-Dokumentation

Über

  • Über Bricsys
  • Veranstaltungen
  • Newsroom
  • Kontakt

Kaufen

  • BricsCAD Shop
  • 24/7 Shop
  • Wartung
  • Werden Sie Händler
  • Schüler und Schulen

Mein Konto

  • Mein Konto
  • Lizenzen verwalten
  • Meine Support-Anfragen
  • Rechnungen und Zahlungen
© 2021 Bricsys NV. All rights reserved. 

GDPR statement - 

Privacy statement - 

Terms of use - 

Cookie statement