BricsCAD® (Linux) V21 wird unabhängig von früheren BricsCAD Versionen installiert und ausgeführt.
Das von Ihnen heruntergeladene BricsCAD ® -Installationsprogramm enthält alle Editionen von BricsCAD: Shape, Lite, Pro, Mechanical, BIM und Ultimate.
BricsCAD (Linux) V21 wird nur in einer 64 BIT-Version geliefert.
BricsCAD (Linux) V21 ist auf Ubuntu 18.04 mit gcc 7.4. kompiliert. Die minimal erforderliche Ubuntu-Version ist also 18.04. Für andere Distributionen bedeutet es typischerweise, dass sie neuer als April 2018 sein sollten. Die Anforderung "unter der Haube" ist die C++ Runtime (libstdc++), die Version sollte 7.4 oder neuer sein.
BricsCAD (Linux) ist eine vollständige BricsCAD Version, mit einem vollen Funktionsumfang. Als Faustregel gilt: BricsCAD (Linux) hat den gleichen Funktionsumfang wie BricsCAD (Mac). Einige Windows spezifische Features sind auf Linux oder Mac nicht verfügbar, z. B. die COM API.
Für die Ausführung kompilierter (BRX) Anwendungsprogramme ist eine BricsCAD Pro (oder höher) Lizenz erforderlich.
Für das Rendern, die 3D-Modellierung und die Erstellung von Zeichnungsansichten ist eine BricsCAD Pro Lizenz erforderlich.
Eine BricsCAD Pro Lizenz ist erforderlich, um 3D Abhängigkeiten Systeme und Mechanical Baugruppen (Bauteile) zu erstellen. Pro-Lizenzen ermöglichen auch die Volumenkörper Verformungs Modellierung in BricsCAD.
Eine BricsCAD Pro Lizenz ist erforderlich, um die Erstellung von Civil TIN Flächen, Gradierungen und Ausrichtungen zu ermöglichen.
BricsCAD Pro ist auch die Grundlage für unsere BIM und Mechanical Produkte.
BricsCAD Ultimate ist eine Einzellizenz, die BricsCAD Shape, Lite, Pro, BIM und Mechanical beinhaltet.
Der BricsCAD Communicator ist ein separates Produkt, für das ein separater Lizenzschlüssel erforderlich ist.
BricsCAD-Lizenzen funktionieren überall auf dem Planeten Erde, und die Lizenzschlüssel sind auch sprachunabhängig. #realchoice
Diese Release Notes geben wieder, was in jeder Haupt-, Neben- oder Wartungsversion entsprechend der englischen Version enthalten ist. Abhängig von der Sprache kann eine bestimmte Wartungsversion übersprungen worden sein, was bedeutet, dass die unter dieser Version aufgeführten Änderungen in einer späteren Version für diese Sprache verfügbar werden.
Bitte helfen Sie uns, BricsCAD besser zu machen - senden Sie uns eine Support-Anfrage , wenn Sie etwas finden, das nicht so funktioniert, wie Sie denken, dass es funktionieren sollte. Jeder bei Bricsys dankt Ihnen, dass Sie uns geholfen haben, das bestmögliche Produkt zu entwickeln.
10.122020
Version 21.1.06
Verbesserungen im BricsCAD Kern
2D AbhängigkeitenNegative Werte werden jetzt mit ihren absoluten Werten für 2D-Radius- und Durchmesser-Abhängigkeiten akzeptiert.
3D-Abhängigkeiten3D-Abhängigkeiten können jetzt zu Scheitelpunkten und Kanten von 3D-Polylinien hinzugefügt werden. "Geometrie getrieben" wird auch ein Attribut eines Parameters, nicht nur eine Abhängigkeit. 3D-Abhängigkeiten, die direkt oder indirekt über einfache arithmetische Ausdrücke von Geometrie getriebenen Parametern abhängen, werden automatisch als "Geometrie-getrieben" behandelt. Ihre Geometrie wird sich infolge einer gelösten Abhängigkeiten ändern, aber ihre Ausdrücke bleiben intakt. Außerdem ändern sich ihre Werte durch die Definition der Geometrie getriebenen Parameter und Abhängigkeiten, wie vom Benutzer angegeben, entsprechend.
3DDWFAbhängig vom Wert der DWFFORMAT Einstellung erzeugt der 3DDWF Befehl entweder eine 3D-DWF- oder eine 3D-DWFx-Datei. SR95981 SR102550 SR63081
3DOFANG 3DOFANG Umschalter ist jetzt über die Funktionstaste F4 zugänglich. SR98410
3DPOLYLINIE3D-Polylinien Eckpunkte werden jetzt für die Auswahl von Unterobjekten, das Eigenschaften Panel und den nächsten Abstand unterstützt.
3D-DarstellungDer Materialglanz wurde angepasst, um sicherzustellen, dass die Details der Objekte auch bei glänzenden Materialien unterscheidbar sind. Der Glanzeffekt ist bei hellen Materialien weniger intensiv, bei dunklen Materialien intensiver. SR90134
AcDbOle2FrameIm Eigenschaften Panel für OLE-Objekte werden jetzt Typ (eingebettet/statisch,...), Plotqualität und Quellanwendung angezeigt. SR99996
ANIMATIONSEDITORÖFFNMit dem Animations-Editor ist es jetzt möglich, Explosions Ansichten im Model Bereich zu animieren. SR101710
BOGENTEXTIm Eigenschaften Panel werden die Eigenschaften für ausgewählte BogenText Elemente angezeigt.
PRÜFUNGDer Befehl PRÜFUNG wurde erweitert, um doppelte ACIS-Attribute zu bereinigen. SR98749SR101414
BLOCKSYMBOLDer neue Befehl BLOCKSYMBOL erzeugt automatisch Block Vorschau Bilder. SR65536SR89616SR85690SR75235SR63905SR16619SR42090SR50115SR51350SR67583SR89153SR16615SR24616SR38720SR92256SR104548
BLOCKIFYDer Systemvariablen BLOCKIFYMODE wurde eine neue Option "Nur Geometrie vergleichen" hinzugefügt. Die Systemvariable BLOCKIFYTOLERANCE definiert eine relative Toleranz, um festzustellen, ob zwei Objekte gleich sind. Wenn der Wert negativ ist, stellt die Software die optimale Toleranz ein. Beschleunigen Sie BLOCKIFY mit der Option "Gleiche Volumenkörper" bei großen Dateien, indem Sie parallele Berechnungen für die Berechnung der Gruppen gleicher Volumenkörper verwenden und die Liste der vorhandenen Blockdefinitionen zwischenspeichern.
SR99148SR101904
CLEANUNUSEDVARIABLES Eine Kombination aus PRÜFUNG und CLEANUNUSEDVARIABLES bereinigt jetzt eine Zeichnung mit mehreren verwaisten Parametern. SR104050
COMDer dynamische COM-Eigenschaftseditor bietet die folgenden neuen Steuerelemente: Farbe, Textstil, Linientyp, Linienstärke und Abstands-Auswahl Schaltfläche. SR85108
INNETZKONVDer Befehl INNETZKONV trianguliert planare Flächen nur bei Bedarf, wenn sie z. B. Löcher aufweisen.
INKÖRPKONVDer Befehl INKÖRPKONV unterstützt die Umwandlung von Netzen in einen optimierten 3D-Volumenkörper (Oberfläche). In diesem Modus werden koplanare und benachbarte Flächen zu einer einzigen Fläche verschmolzen. Sie können dieses Verhalten mit der neuen Einstellung SMOOTHMESHCONVERT steuern.
KOPIERENEine Reihen-Option ist jetzt im Befehl KOPIEREN verfügbar. SR99448
BefehleIn einem Befehlslexikon können Sie Befehle nachschlagen, die in niedrigeren Lizenzstufen nicht verfügbar sind.
CUIWir haben viele Werkzeugsymbole aktualisiert, einige veraltete Symbole entfernt und einige coole neue Symbole hinzugefügt.
DatenextraktionEs wurde eine strengere Benennung der Eigenschaften in DXD eingeführt, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.
DGN ExportDer Export-Dialog wurde um das dgn Dateiformat erweitert.
AnzeigeWir haben die Leistung der 2D Drahtmodell Ansicht von Zeichnungen, die viele Kreise und Bögen enthalten, verbessert.
DMFASEDer Befehl DMFASE bietet jetzt die folgenden erweiterten Modi: Asymmetrisch, Winkel, variabel symmetrisch, variabel asymmetrisch und variabler Winkel. SR80699 SR81966 SR87096 SR87229
DMABRUNDENDer Befehl DMABRUNDEN wird um einen variablen Radiusmodus erweitert. SR70880 SR87229 SR92080
DMDRÜCKENZIEHENFür den Befehl DmDrückenZiehen auf zylindrischen Flächen wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Startpunkt der dynamischen Bemaßung per TAB zu wechseln. Der Befehl DMDRÜCKENZIEHEN enthält jetzt eine Option zur Angabe des Subtraktionsmodus (ein/aus), die auch durch die Einstellung DMPUSHPULLSUBTRACT gesteuert wird. SR99625
DMRADIUS3D, DMWINKEL3DEin Argument innerhalb eines Blocks oder einer Komponente ist zulässig, um die Erzeugung der entsprechenden geometriegesteuerten Parameter zu ermöglichen.
DMRADIUS3D, DMANGLE3D (Winkel eines Kegels)3D-Winkel- und Radiusbeschränkungen können in Blöcken und Komponenten verwendet werden.
DMTHREADMit diesem Befehl können Sie ein dekoratives Gewinde erstellen, das in Zeichnungsansichten angezeigt wird.
Zeichnungs-Optimierungen Werkzeugkasten Ein Werkzeugkasten für Zeichnungs-Optimierungen wurde erstellt und zu jedem der Arbeitsbereiche hinzugefügt
OFANGDas Element "An Punkt fangen" in der OFANG wurde im Werkzeugkasten und im Kontextmenü in "An Knoten fangen" umbenannt. SR99482
URSPRUNG/XPLODE BefehleDie EXPLMODE Variable wird jetzt für nicht einheitlich skalierte Blöcke berücksichtigt SR35566SR97313
EXPORTPDFDer Befehl EXPORTPDF unterstützt jetzt den 3D PDF Export. Mit der Einstellung PDFPRCEXPORT können Sie festlegen, ob 3D-Elemente exportiert werden und ob sie als Netze oder als B-Reps exportiert werden. Das Exportieren als B-Rep ist jedoch eine experimentelle Funktion und kann möglicherweise nicht einwandfrei funktionieren. Wenn Sie ein PDF mit Produktstruktur exportieren möchten, können Sie die Einstellung PDFPRCEXPORTPRODUCTSTRUCTUREMODE aktivieren. Darüber hinaus wurde die Leistung des PDF-Exports für gerenderte Ansichten verbessert.
SUCHENDie Schaltflächen "Vergrößern" und "Verkleinern" wurden dem Dialog "Suchen und Ersetzen" hinzugefügt. SR97988
GENERATEASSOCATTRS Eine neue Einstellung steuert die Erzeugung von assoziativen Daten für 3D-Volumenkörper während der Modellierung. Wenn diese Option aktiviert ist, enthalten 3D-Volumenkörper ab dem Zeitpunkt der Generierung assoziative Daten. Dadurch können mit den Befehlen BIMSCHNITTAKT und GRUNDANS Zeichnungen erstellt werden, deren Bemaßungen und Bezeichner automatisch aktualisiert werden können, wenn Änderungen am 3D-Modell vorgenommen werden.
HyperlinksHyperlinks ermöglichen Ihnen jetzt die Verknüpfung zu Layouts und Ansichten innerhalb einer Zeichnung. SR100151SR101833
Verbesserte BildbearbeitungBei der Bearbeitung und Manipulation von Bildern wird nun nicht mehr nur der Bildrahmen angezeigt, sondern der aktualisierte Bildinhalt wird dynamisch in Echtzeit dargestellt. Dies ist ein echter Game-Changer (Zeit- und Frust-Ersparnis) beim Positionieren, Ausrichten, Skalieren und der Griffbearbeitung von Bildern.
BildhervorhebungWenn ein Rasterbild hervorgehoben wird, wird das Hervorhebungsmuster über allen anderen überlappenden Objekten angezeigt. SR94251
LAYOUT REGISTERKARTENDie aktive Layout-Registerkarte blättert automatisch, um in der Layout-Registerkartenliste sichtbar zu bleiben. SR98356
Layout-ManagerDer Layout-Manager wird erweitert, um die Veröffentlichung mehrerer Layouts zu aktivieren. SR88227 SR103321
LAYTRANSDieser Dialog erlaubt es, Layer im Paket zu konvertieren, so dass Sie nicht nur den Layernamen, sondern auch Farbe, Linientyp usw. ändern können. SR22893 SR32754 SR36761 SR36834 SR45063 SR81314 SR91334 SR92383
LVERBDer Befehl LVERB unterstützt jetzt die Verbindung von planaren Flächen und Regionen.
FÜHRUNGDer Befehl FÜHRUNG unterbricht nicht mehr den Text für Führungs Beschriftungen in Zeilen, wenn der Befehl vom Menü aus ausgeführt wird. SR90030SR98187
Bibliotheks PanelDas Bibliothek Panel, das in allen Arbeitsbereichen und in Shape verfügbar ist, ersetzt die Panels Komponenten und 2D Parametrische Blöcke.
LizenzDer Befehl AUSFÜHRENALS wird in LIZENZSTUFEFESTLEGEN umbenannt, um Verwechslungen mit der RUNASLEVEL Einstellung zu vermeiden, insbesondere in lokalisierten Versionen. Die folgenden veralteten Befehle wurden entfernt: LIZEIGENSCHAFTEN, LIZEIGENSCHAFTENBIM, LIZEIGENSCHAFTENCOMMUNICATOR, LIZEIGENSCHAFTENMECHANICAL und LICENTERKEY.
SR101068
LTGAPSELECTION UnterstützungEine Linie mit Strichen kann durch einen Klick in die Lücke zwischen den Strichen ausgewählt werden, wenn LTGAPSELECTION 1 ist. Das Ändern des Variablenwertes in 1 erfordert REGEN nicht, es sei denn, es gibt Linetypen in geschnittenen Einfügungen.
MANIPULATORSie können nun die UMSCHALT-Taste drücken, um den Manipulator um 90 Grad um seine Z-Achse zu drehen. Die Optionen Kopieren und Wiederholen im Manipulator sind jetzt sichtbar, anklickbar und lokalisiert. SR98758
MENÜeiner .MNU-Datei fügt dem Arbeitsbereich jetzt automatisch Menüs hinzu. SR74092
SCHIEBENGEFÜHRTDer Befehl SCHIEBENGEFÜHRT wurde erstellt der ähnlich wie KOPIERENGEFÜHRT ist.
MText-EditorDer integrierte Mtext-Editor wurde erweitert, um den Breiten Faktor von einzeiligem Text zu berücksichtigen. SR104863
MTEXTBei einer MText-Bearbeitungssitzung, bei der die Ansicht gedreht werden muss, bleibt die Ansicht nach dem Drehen und Zoomen zentriert. SR96121
MTFLAGSEine neue Option in den MTFLAGS Einstellungen ermöglicht es Ihnen, das Laden von Xrefs zu verzögern, bis das System im Leerlauf ist.
NEARESTDISTANCETDer Befehl NEARESTDISTANCE bietet eine verbesserte Leistung und ein verbessertes Verhalten. Punkt Objekte werden jetzt unterstützt. SR95820SR101731
ÖFFNENEine neue Option "Schreibgeschützt öffnen" wurde in das Menü aufgenommen, wenn Sie mit der rechten Maustaste Drag und Drop ausführen. SR97744
ÖFFNEN LeistungDie Leistung beim Öffnen von Zeichnungen, die große Solid Schraffuren mit Textbox Schleifen enthalten, wurde verbessert. SR101344
OPTIMIERENDer neue Befehl OPTIMIEREN hilft Ihnen, 2D-Linien in Ihren Zeichnungen zu bereinigen (zur Zeit nur Linien). Der Befehl bietet einen interaktiven Modus zwischen Modellbereich und einem Befehls-Dialog. Auf diese Weise können Benutzer die Toleranzen ändern. Durch die Anpassung der Toleranzen ändert der Benutzer nur die Linien, die er korrigieren möchte.
AUFRÄUMOption zum Entfernen doppelter 3D-Volumenkörper hinzugefügt + Option zum Verschieben von Duplikaten auf einen separaten Layer u. a. zu löschen. Der Name des Layer kann in den Voreinstellungen festgelegt werden. Es wird die Möglichkeit geboten, doppelte Blockdefinitionen in der Zeichnung zu entfernen.
Parameter & Abhängigkeiten PANELAuf das Panel kann in allen Lizenzstufen zugegriffen werden, um die Verwaltung parametrischer 2D-Blöcke und 2D-Abhängigkeiten für alle BricsCAD-Benutzer zu ermöglichen. Das Panel wurde mit einer Liste von parametrischen Blöcken, geometrischen 3D-Abhängigkeiten, 2D-Bemaßungs-Abhängigkeiten und der Möglichkeit, die Eigenschaft "Sichtbar" eines bestimmten Parameters zu ändern, erweitert. SR84741
PARAMETRISCHESBLOCKIFYDer neue Befehl PARAMETRISCHESBLOCKIFY bietet eine verbesserte Erkennung von parametrischen Instanzen als Quell-Objekte. Es werden auch nicht-parametrisierte Komponenten aus der Standardkomponentenbibliothek sowie nicht-parametrisierte Kugeln, Zylinder, Kegel und Toroide mit der gleichen Größe erkannt. Sie können jetzt den Suchbereich angeben, wenn Sie PARAMETRISCHESBLOCKIFY mit einem vorgewählten Eingabesatz starten. PARAMETRISCHESBLOCKIFY unterstützt jetzt Abhängigkeiten, die auf andere Abhängigkeiten verweisen, und Sie können über den Befehl PARAMETRISCHESBLOCKIFY auf die Systemvariablen BLOCKIFYMODE und BLOCKIFYTOLERANCE zugreifen.
PARAMETRISCHE BLÖCKEParametrische Blöcke wurden sowohl für BricsCAD Lite als auch für BricsCAD Pro Lizenzstufen eingeführt. Jeder Block, der parametrische Objekte wie eine Objekte mit 3D- 2D-Abhängigkeiten oder eine assoziative Reihe enthält, kann nun nach dem Einfügen durch den nativen EINFÜGE-Befehl parametrisch geändert werden. Um zu steuern, welche der Blockparameter geändert werden können, verwenden Sie die Eigenschaft "Sichtbar" der Parameter, die über das Panel "Parameter & Abhängigkeiten" im BBEARB-Kontext zugänglich sind. SR95470 SR84932 SR94801 SR98003 SR97585 SR113652
PARAMETRISCHE BLÖCKEEinige Befehle, die sich auf parametrische Blöcke beziehen, werden von der Betaversion unter einem geänderten Namen freigegeben:
AUTOABHÄNG (vorher PBAUTOABHÄNG)
SICHTBARKEITSSTAATEN (vorher PBSICHTBARKEIT)
FÜHRUNGSKURVEN (zuvor PBFÜHRUNGSKURVEN)
DRSICHTDer Befehl DRSICHT wurde erweitert, um die dynamische BKS Erkennung für die Option "Aktuelles BKS" zu unterstützen. SR97362
Punktwolken VorverarbeitungDie Konvertierung von Punktwolken ist bei der Vorverarbeitung etwa 1,33 schneller. Die neuen Befehle POINTCLOUDQUICKPROCESS und PUNKTWOLKENSCHNELLZUORD bieten eine ungefähre, aber schnelle Methode zum Importieren von Punktwolken.
PUNKTWOLKE
PUNKTWOLKESie können jetzt den Objekt-Fang nur für die Punktwolken Objekte deaktivieren. Sie können eine ausgeschnittene Auswahl einer Punktewolke in eine .pts-Datei exportieren. Der Statuszeile, dem Kontextmenü, den Werkzeugkästen und dem Befehl '-3DOFANG' wurde "Punktwolke nächster Punkt" hinzugefügt Die Sichtbarkeit von Punktwolken-Scan-Bubbles kann jetzt ein- und ausgeschaltet werden.
EIGENSCHAFTENEigenschaften von Unterteilungs Netz Objekten und Eigenschaften von Netz Unterobjekten (Flächen, Kanten und Scheitelpunkte) werden im Eigenschaften Panel unterstützt.
EIGENSCHAFTENAusgewählte(s) Attribut(e) innerhalb eines Blockreferenz Objektes können jetzt über das Eigenschaften Panel bearbeitet werden. Verwenden Sie Strg+LinkeMausKlick, um ein Attribut oder ein verschachteltes Element auszuwählen.
Eigenschaften PanelDas Panel "Eigenschaften" enthält nun eine Historiensteuerung, mit der Sie die vorherigen Status des ausgewählten Objektes anzeigen können. Wählen Sie einen früheren Zustand aus, um "rückgängig zu machen" das ausgewählte Objekt, ohne alle anderen Befehle und Ansichtsoperationen rückgängig zu machen, die seitdem ausgeführt wurden.
Registrierung von BefehlenJetzt werden nur noch die Befehle registriert, die mit der Lizenz verfügbar sind.
MultifunktionsleisteDie neue Systemvariable RIBBONTOOLSIZE steuert die Größe der Werkzeuge der Multifunktionsleiste, unabhängig von der Größe der Werkzeugkästen. SR104916SR114312SR114465
MultifunktionsleisteDas Mausrad kann jetzt zum Scrollen durch die Registerkarten der Multifunktionsleiste verwendet werden. SR97431SR113613
AUSWAHL VORANSICHTDie Hervorhebung der Auswahl Vorschau ist jetzt während der Pan-Operationen deaktiviert, was zu einer besseren Benutzerfreundlichkeit führt.
VONLAYEREINSTImplementierter VONLAYEREINST und -VONLAYEREINST Befehl. Die Systemvariable SETBYLAYERMODE wurde eingeführt. SR29592 SR77897 SR26276 SR46474 SR61907 SR72144 SR81316
SETVAREs wird nun eine Fehlermeldung angezeigt, wenn versucht wird, eine Ein/Aus Systemvariable zu ändern, indem eine andere Zahl als 0 oder 1 eingegeben wird. SR114086
VEREINFACHENDer neue Befehl VEREINFACHEN reduziert die Anzahl der Eckpunkte von Polylinien und Schraffur Umgrenzungen, ohne deren Form zu verändern. Das Ziel ist es, sie zu komprimieren und leichter manipulierbar zu machen.
SKPIMPORTVerbesserter SketchUp-Import: Jetzt werden Unterteilungs Netze unterstützt, Objekte werden als benannte Blöcke importiert, und es werden auch Rendermaterial-Texturen importiert. SR98958
TVERBDie Verbindung von ebenen Oberflächen und Regionen wird nun im Befehl TVERB unterstützt.
TEINFÜGDie Blockliste des Dialogs TEINFÜG ist jetzt alphabetisch sortiert. SR117117
WerkzeugkästenNeue BKS und BKS Optionen Werkzeugkästen bieten einfachen Zugriff auf BKS Befehle und Optionen. SR35474SR63860SR72106SR73073SR81994SR88012SR103143
WERKZEUG PALETTENWerkzeug Paletten, die Trennzeichen enthalten, zeigen jetzt eine einzige Bildlaufleiste für die gesamte Palette an. SR99154SR100309
TXT2MTXTMit dem neuen Befehl TXT2MTXT (Alias COMBINETEXT) können Sie ein- und mehrzeiligen Text zu einem einzigen MText Objekt kombinieren. SR96202
Benutzer Profil ManagerDer Benutzer Profil Manager ist jetzt leistungsfähiger! Er kann nun bestehende Benutzer-Profile, einschließlich des aktuellen, löschen oder ersetzen. Durch das Löschen des aktuellen Profils wird es nicht vollständig entfernt, aber es werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
VERSIONCONTROLEin Git-ähnliches Versionskontrollsystem, mit dem Benutzer parallel an derselben Zeichnung arbeiten können. Diese Funktion bleibt als Beta-Funktion erhalten, wenn V21 für die allgemeine Öffentlichkeit freigegeben wird.
-AUSSCHNTDie Option Drehen wurde dem Befehl -AUSSCHNT hinzugefügt.
ANSBRUCHBruch Ansichten können mit dem Befehl ANSBRUCH erstellt werden. SR96394 SR101500 SR101633
AFENSTERDas Schwenken innerhalb eines Ansichtsfensters funktioniert jetzt wie erwartet auf Linux-Versionen von BricsCAD. SR116837
AFLAYERMit dem Befehl AFLAYER können Sie jetzt Layer angeben, indem Sie Elemente auf den gewünschten Layern auswählen. SR92992
Verbesserungen für BIM
AKTIVIERESCHNITTANSICHTEs wurde ein neuer Befehl eingeführt, mit dem Sie das Modell aus der Perspektive der Schnittebene ohne Generierung des Abschnittsergebnisses betrachten können.
BIMANALYTICALMODELProfile und Exzentrizitäten werden beim IFC-Export von Analysemodellen unterstützt.
BIM APIKonfigurierbare Mengen stehen jetzt in der BIM-API zur Verfügung.
Bim API für BereicheDie Funktion "Erzeuge Bim API für Bereich" steht jetzt zur Verfügung.
BIMPROFILANWENDEN/BIMLINEAREVOLUMENKÖRPERDas Material des Profils wird jetzt in den Befehlen ProfilAnwenden und BimLineareVolumenkörper an den erzeugten Volumenkörper angehängt. SR98369
BIMAUTOANPASS DialogDie Initialgröße des Dialogs ist jetzt bei allen Bildschirmauflösungen korrekt. SR103241
BIMKLASSIFIZIERENDie Typen "Raum", " Geschoss" und "Gebäude" wurden hinzugefügt.
BIM ZusammenstellungenDie Benutzerpräferenz RenderCompositionMaterial steuert das Rendern von Zusammenstellungs Materialien, unabhängig von der LOD-Einstellung (Detaillierungs Grad) des Modells. Eine neue Schaltfläche im Multifunktionsleisten Panel "Start/Ansicht" neben der Schaltfläche "Detaillierung Grad" ermöglicht es Benutzern, die Darstellung von Render Materialien umzuschalten.
BIMPROFILEWenn Sie die Versatz-Eigenschaft eines 'Benutzerdefinierte-Form' Profils über den Dialog Profile ändern, können Sie wählen, ob die Position des Volumenkörpers oder seiner Achse für lineare Volumenkörper mit diesem Profil beibehalten werden soll.
BIMPROFILESTANDARDSDie Einstellung BIMPROFILESTANDARDS unterscheidet nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung. Falls keine Profile vorhanden sind, die dem Einstellwert BIMPROFILESTANDARDS entsprechen, wird eine Warnmeldung ausgegeben. SR100571
BIMEIGENSCHAFTEN Die Option 'Pro Instanz' eines benutzerdefinierten Eigenschaftssatzes ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Eigenschaften auf einer Pro-Objekt Basis zu aktivieren/deaktivieren. Die Option 'Aufzählung' ermöglicht es Benutzern, eine feste Anzahl möglicher Werte für benutzerdefinierte BIM Eigenschaften zu definieren. Die Eigenschaft Raum Grenze wird jetzt korrekt als Bereich Begrenzung angezeigt.
SR95664
BIMQUICKBUILDINGDer erste Prototyp des neuen Befehls BIMQUICKBUILDING wurde implementiert.
BIMQUICKBUILDINGRäumliche Standorte können nun als Eingabe für BIMQUICKBUILDING verwendet werden. Dieser Workflow ermöglicht es Ihnen, verschiedene Gebäude gleichzeitig zu bearbeiten.
BIMRAUMDer BIMRAUM-Code wurde entfernt, Benutzer können weiterhin v20-Räume öffnen. Sie werden jedoch in v21 nicht in der Lage sein, neue Räume zu erstellen oder die Geometrie von alten Räumen zu aktualisieren.
BIMSCHNITT SKALIERUNGDie Maßstabsliste einer Zeichnung wird für die Eigenschaft BimSchnitt Skalierung verwendet. Diese Liste kann über die Option "Maßstabliste bearbeiten...." bearbeitet werden. SR101026 SR115350 SR115358
BIMSCHNITTAKTAchsenbeschriftungen werden in Schnittergebniszeichnungen nicht mehr angezeigt, wenn die Option "Beschriftungen anzeigen" für ein BIMRASTER ausgeschaltet ist.
BIMBEREICHDie Eigenschaft Aktualisierungsmethode für Bereiche wurde hinzugefügt. Die möglichen Zustände sind Automatisch oder Manuell.
BIMBEREICHBIMBereich Befehle zum Quad, zur Multifunktionsleiste und zu Werkzeugkästen hinzugefügt
BIMBEREICH Räume werden durch Bereiche ersetzt. Der Befehl BIMKLASSIFIZIEREN wandelt Raum Blockreferenzen in Volumenkörper um. Raum Eigenschaften und Innen Ansichten, falls vorhanden, werden auf den entsprechenden Bereich übertragen.
BIMBEREICHEigenschaft "Darstellung" hinzugefügt, um zwischen der Darstellung des Volumens und des Grundrisses umzuschalten SR98726SR88236
BIMBEREICHBereichbezeichnung hinzugefügt.
BIMBEREICHStatus-Eigenschaft für Bereiche hinzugefügt. Dies würde zeigen, ob ein Bereich aktuell oder veraltet ist.
BIMBEREICH Wenn ein Bereich mit einem Schnitt geschnitten wird, werden sie als Feuerkörper dargestellt, im Gegensatz zur Behandlung als Volumenkörper. Auch Bereichs Bezeichner werden wie bei Räumen angezeigt.
BIMBEREICHBeim Ausführen des Befehl BIMBEREICH wird eine Vorschau des Platzbedarfsd des Grundriss angezeigt.
BIMBEREICH Umgrenzungs ElementeBIMBEREICH->Bearbeiten implementiert, um das Hinzufügen/Entfernen von Begrenzungs-Elementen zu/von einem Bereich zu ermöglichen.
BIMSCHNITTAKT Assoziative Daten, die für die Schnitterzeugung und die Kennzeichnung von Schnittergebnissen mit dem BIMBEZEICHNER Befehl erforderlich sind, werden jetzt automatisch für 3D-Volumenkörper erzeugt, während Sie modellieren, es sei denn, die neu hinzugefügte Einstellung GENERATEASSOCATTRS ist Aus.
BIMSETLOADBEARINGDIRECTIONDer Multifunktionsleiste und dem Quad wurde eine Werkzeugschaltfläche hinzugefügt.
BIMBEZEICHNERDem Quad und der Multifunktionsleiste wurden Werkzeugschaltflächen für punktuelle Erhöhung und tragende Optionen hinzugefügt. Automatisch generierte Bezeichner können einen Versatz haben, der durch das Attribut Offset in TagTypeToStyle.xml definiert wird. Wenn der Versatz nicht angegeben wird, wird die Mitte des Bezeichner Blocks verwendet. Der Bezeichner Typ Spot Erhebung gibt die Höhe eines Punktes in einem Schnitt oder einer Ansicht an. Objekte auf Layer, die eingefroren oder ausgeschaltet sind, erzeugen keine Bezeichner. Automatisch und manuell platzierte Bezeichner können gedreht werden, wenn das Attribut autoRotation "true" in TagTypeToStyle.xml gesetzt ist.
SR87102SR96685SR104611
BIMAKTBEREICHDer Bereich wird nicht aktualisiert, falls er sich während der Ausführung von BIMAKTBEREICH mit einem anderen Bereich überschneidet
BMEINFÜGE Zum einfachen Einfügen von Komponenten wurde die neue Option "Intelligente Einfügung" hinzugefügt.
Cloud AIFragt, ob Benutzer sich als Beta-Tester für Cloud-AI anmelden möchten und bittet um ein einmaliges Login.
DATENEXTRAKTZusammenstellung und technische Material Daten können jetzt extrahiert werden. SR91909SR92850SR93436SR95895SR101826
TRENNENTrennen-Optionen wurden für LVerbindungen, TVerbindungen und BimStructuralVerb implementiert. SR98122
Dokumentation Beim Umschalten in das Modell aus einer Blatt Ansicht mit dem Befehl BIMSCHNITTÖFFNEN wird das Modell auf die gleiche Zoomstufe wie die Blatt Ansicht gedreht und gezoomt.
Dokumentation Verfügbare Eigenschaften und Eigenschaftswerte im Formular Filterparameter anzeigen von.
Zeichnungs-AnpassungenDer Filtern für die Option "Verschachtelte Eigenschaftssuche" wurde hinzugefügt. Damit können Benutzer steuern, welche Eigenschaft für die Filterung in Baugruppen verwendet wird: Die Standardeinstellung für die Baugruppe oder die Standardeinstellung für die verschachtelten Objekte. Dadurch ist es möglich, Objekte innerhalb von Baugruppen separat anzupassen. Ein Versionierungssystem für Zeichnungsanpassungen wurde hinzugefügt. Offenlegung zusätzlicher Eigenschaften zur Verwendung in Zeichnungsanpassungen. Es ist jetzt möglich, Zeichnungs Anpassungen aus einem externen Ordner in die lokale Bibliothek zu laden. Wir haben die Verarbeitung von Zeichnungen für große Modelle optimiert. Die Leistung des Achsenberechnungsalgorithmus für lineare Elemente wurde verbessert. Die Regeln für die Zuweisung von Objekt-Anpassungen wurden neu gestaltet. Eine Zeichenfolge wird als Filter akzeptiert, für "enthält nicht" Operationen. Erlaubt, dass vorhandene Anpassungs-Layer aktualisiert werden, wenn die Anpassungs-Pameter bearbeitet wurden. Kopieren externer Symbolquellen als Teil des Klonens von Zeichnungsanpassungen Die Anpassung von BIM-Bereichen für Zeichnungen ist jetzt möglich. Das Design des Zeichnungs-Anpassungs Panels wurde verbessert.
FelderDie Erweiterungs Eigenschaften sind im Dialog Feld in Kategorien unterteilt. Neuer Feldtyp eingeführt: Erweiterungseigenschaften sind für das ausgewählte Objekt verfügbar.
IFC IMPORT/EXPORTUm zu steuern, welche Objekte importiert/exportiert werden, wurde ein Mechanismus implementiert, der IFC/BIM Objekte auf BIM/IFC Objekte zuordnet. Die Benutzerinstellungen IfcImportMappingPath und IfcExportMappingPath legen die Pfade zu den erforderlichen Mapping-Dateien fest.
IFCEXPORTEs ist jetzt möglich, konfigurierbare Mengen in einem IFC-Export zu haben. Die Benutzereinstellung IfcCreateUniqueGuid wurde hinzugefügt, um die Erstellung eindeutiger Richtlinien für verschachtelte Elemente innerhalb klassifizierter Blöcke und XRefs zu aktivieren/deaktivieren. Der Flussverbindungs Punkt wird als IfcBuildingElementProxy nach IFC exportiert. Nur 2D-Geometrie oder eine Blockreferenz mit 2D-Geometrie kann als Strömungsverbindungs Punkt klassifiziert werden. IFC-Export von Beschriftungs Objekte wurde hinzugefügt.
INNEN ANSICHTENDer Befehl BIMSCHNITT, mit der Option Innen, unterstützt jetzt Bereiche.
Projekt Browser Es ist jetzt möglich, ein Layout von Grund auf neu zu erstellen, und zwar im Dialog "Plansatz Einrichtung".
Projekt BrowserDer Projekt Browser zeigt die Blatt Nummer an (falls vorhanden). Die Blatt Nummer wird durch das Verfahren "Pläne erstellen" vergeben. Für alle durch den Befehl BIMSCHNITTAKT erzeugten Schnitt Ergebnisse werden Blatt Ansichts Nummern beginnend mit 1 zugewiesen. Es wurde ein neuer Dialog zum Erstellen einer Projektbibliothek hinzugefügt, sowie die Option, alle Zeichnungen mit der neuen Bibliothek zu verbinden. Ein Fortschrittsbalken wird jetzt im Projekt-Setup Dialog angezeigt, wenn BricsCAD BIM den Status der Bibliothek analysiert und Zeichnungen verbindet. Hauptzeichnungen und externe Referenzen werden in einer Baumähnlichen Struktur aufgelistet. Eine Kurzinfo ist verfügbar, um die Verbindung einer Projekt Bibliothek mit einem Zeichnungs zu fixieren. Der Assistent zum "Extraktions-Plan hinzufügen," der in einem Kontextmenü verfügbar ist, ermöglicht es Benutzern, schnell einen BIM Extraktions-Plan hinzuzufügen, ohne eine neue .dxd Datei erstellen zu müssen. Die Optionen "Tabelle erstellen/aktualisieren" und "CSV erstellen/aktualisieren" sind in einem Kontextmenü verfügbar, um einen Extraktions-Plan oder eine CSV-Ausgabedatei zu erstellen oder zu aktualisieren. Die Verwendung von relativen Pfaden wird jetzt für Extraktions-Pläne unterstützt. Die Bearbeitung eines Extraktions-Plan kann über den Projekt Browser initiiert werden. BIM-Projektdaten werden in einer externen Projekt-.bsyslib gespeichert anstelle der bisher verwendeten .projectroot. BIM-Projekte vor V21 wird die .projectroot in ein Projekt .bsyslib konvertiert werden. Um das einfache Öffnen eines Projekts an einem neuen Ort zu unterstützen, werden Pfade zu bsyslib-Dateien nun relativ in einer Zeichnung gespeichert. Anfängliche Unterstützung für die Behandlung von Schnitten mit mehreren damit verknüpften Schnittergebnissen (in derselben oder in verschiedenen 2D-Zeichnungen). Der Standard Plansatz Name wird als Projektname festgelegt.
SR99699SR101456
QuickbuildingVerbesserte Fähigkeit von Quickbuilding, ein Gebäude aus kugelförmigen oder keilförmigen Volumenkörpern zu erstellen. Der Algorithmus zur Erkennung von Bauteilen beim Erkennen der Geschosshöhe eines Gebäudes wurde verbessert.
SR117236
QUICKBUILDING Bereiche können als Eingabe für Quickbuilding verwendet werden.
QUICKBUILDINGDer Befehl funktioniert nun auch bei Volumenkörpern ohne Kanten wie einer Kugel oder einem Torus.
QUICKDRAW Der Quickdraw-Cursor fängt sich jetzt an (doppelten) Linien innerhalb von XREFs.
QUICKDRAWWände erben nun die räumliche Lage der Platte, auf der sie erstellt wurden.
ROOMHEIGHT / DefaultSpaceHeightDie Systemvariable ROOMHEIGHT wird durch die Benutzereinstellung DefaultSpaceHeight ersetzt; die Einstellung gilt für Bereiche. SR103791
Bereichs Symbole Die Symbole " Bereich bearbeiten", "Bereich aktualisieren" und "Innen Ansicht definieren" werden erstellt.
NORMTEILERohr Bauteile wurden der Kategorie Normteile des Bibliotheks Panels hinzugefügt. SR93863 SR94192 SR94260 SR94490
Verbesserungen für BricsCAD Mechanical
BMSTÜCKLISTE Aggregierte Spalten werden jetzt in Stücklisten-Tabellen auf oberster und unterster Ebene unterstützt. Sie ermöglichen es den Benutzern, den Summen-, Minimal-, Maximal- oder Durchschnittswert einer gegebenen Eigenschaft in Bezug auf die aktuelle Gruppierung zu berechnen. Zusätzlich ist es möglich, den gewünschten Gruppierungsmodus für eine Stücklisten-Tabelle auszuwählen. Dialog zur Konfiguration von Stücklistenfiltern wurde hinzugefügt. Es ist möglich, für jede Spalte in der Stückliste einen von mehreren vordefinierten Spaltenfiltern zu setzen. Ein neuer Typ von ausgewerteten Spalten wird eingeführt: "template columns". Sie ermöglichen es, Werte mehrerer Eigenschaften in einer Stücklistenspalte als Text mit DIESEL-Ausdrücken zusammenzufassen. Darüber hinaus können Sie Ausdrücke für Formel- oder Vorlage Spalten konfigurieren, indem Sie den Dialog des Ausdruck Editors mit Vorschau verwenden. Option zur Begrenzung der angezeigten Ebene der hierarchischen Stückliste wurde eingeführt. Es wurden Optionen zum Festlegen von Zahlenpräfix, Suffix und Trennzeichen zu Stücklistentabellen hinzugefügt. Mit der neuen Einstellung für die Spalten Rolle können Benutzer angeben, aus welcher Spalte die Zahlen für die Zeichnungs Ansichten stammen sollen. Platzhalterausdrücke werden für Zeichenfolgen Eigenschaften in einem Stücklisten Filter unterstützt.
SR99018SR101100SR103168SR104554
BMSTÜCKLISTE, BBMATERIALIENEs ist jetzt möglich, eine Einheit für die Materialdichte auszuwählen, sowohl im Dialog Technische Materialien als auch in den Stücklisten Tabellen. Unterstützte Einheiten sind: kg/m³, kg/dm³, g/cm³, lbs/ft³ und lbs/in³. SR89780
BMSTÜCKLISTENPANELÖFFNEs ist möglich, die aktuelle Stücklisten Tabelle direkt nach CSV zu exportieren.
BMVERBDieser neue Befehl verbindet Komponenten wie Rohre und Rohrbögen.
Bibliothek PanelEs wurde eine Bibliothek mit Komponenten für Gewindebohrungen hinzugefügt.
BKKONVERTBKKONVERT erkennt eine Biegekonstruktion mit Null-Radius als Null-BiegeFeature, es sei denn, die Benutzereinstellung SmConvertPreferZeroBendFeatures ist auf 0 gesetzt.
BKBAUGRUPPENEXPORTDie Benutzereinstellung SmAssemblyExportMode ermöglicht es Ihnen, erkannte Features sowohl für (gute) Blechbauteile als auch für schlechte Blechbauteile zu erhalten. SR103923
BKEXPORTOSMEin Problem, das bei der Zuweisung unterschiedlicher Stärken pro Körper in einer Blechkonstruktions Baugruppe auftrat, wurde behoben. SR116241
BKEXTRUSIONSie können eine Einzel-Segment-Polylinie, die auf einer Lasche liegt, extrudieren, um eine neue Lasche orthogonal zur ersten zu erzeugen, um ein T-Verbindungs Feature zu bilden.
SmSmartFeaturesZu dieser Benutzereinstellung wurde eine Option hinzugefügt, mit der bei der Umwandlung von harten Kanten in Biegungen automatisch Verbindungen erzeugt werden, wenn solche Verbindungen zum Abwickeln des Bauteils erforderlich sind.
BKZUNGEERZDer Befehl verfügt jetzt über eine Option zum Erstellen einer gebogenen Lasche an einer gebogenen harten Kante, die eine Lasche und eine Biegung verbindet, einschließlich ausgeformter Biegungen.
BKABWICKELNKonisch ausgeformte Biegungen können jetzt analytisch abgewickelt werden, um zu vermeiden, dass sie in eine Reihe von Biegungen und Laschen aufgeteilt werden. SR104809
Blechkonstruktion Das neu hinzugefügte Fasen Feature wird in den Befehlen BKKONVERT, BKREPARIEREN und BKABWICKELN unterstützt. Jedem Volumenkörper kann eine spezifische Biegetabelle zugewiesen werden. Teile mit unterschiedlicher Stärke dürfen im selben Block vorhanden sein Es wird eine spezielle Art von Biege-Feature eingeführt, das einen Innenradius von genau Null hat. Zwei neue Blechkonstruktions Features werden eingeführt: T-Verbindung und T-Tab, die eine T-ähnliche Verbindung zwischen zwei Laschen herstellen können.
SR100060
SMSMARTFEATURESDie neue Option erlaubt es Anwendern, bei der Erzeugung von Biegungen an harten Kanten automatisch Verbindungen zu erzeugen, wenn solche Verbindungen zum Abwickeln des Bauteils erforderlich sind.
NormteileAbhängigkeiten werden jetzt nach dem Ändern von Parametern von Normteilen intelligent wiederhergestellt. SR96254
Verbesserungen für den Communicator
COMMUNICATORKompatibilitätsprobleme zwischen den untergeordneten Versionen und den Wartungs Versionen von BricsCAD und Communicator behoben. SR101232 SR101353 SR101174 SR101326 SR101361 SR101537 SR101549 SR93021
Export Datei-Versionen aktualisiertACIS, CATIA v5 und XCGM wurden auf v2020 aktualisiert, und Parasolid wurde auf Version 32 aktualisiert.
IMPORTImplementierter experimenteller Modus im Communicator. In diesem Modus kann der Communicator mit bis zu 50 % besserer Leistung importieren und die gesamte Arbeit im Hintergrund-Thread erledigen. Der experimentelle Modus kann über die Einstellung CommunicatorFlags gesteuert werden. Derzeit wird dieser Modus bei den folgenden Dateierweiterungen unterstützt: STEP, STP, STPZ; IGES, IGS; SLDASM, SLDPRT (nur Windows- und Linux-Version); CATProduct, CATPart (nur Windows- und Linux-Version); IAM, IPT (nur Windows-Version); X_T, XMT_TXT, X_B, XMT_BIN. SR71522SR79245SR83167SR84827SR89727
IMPORTEine neue, experimentelle Option ist beim Importieren von SolidWorks-Dateien verfügbar. Sie ermöglicht es Anwendern, die Daten auszuwählen, die Sie aus SolidWorks Dateien (SLDASM/SLDPRT) importieren möchten. Die folgenden Verfahren stehen zur Verfügung: Grafiken - B-Rep-Daten werden als Netze importiert; Geometrie - ist der Standardmodus, importiert B-Rep-Daten als ACIS-Volumenkörper; Geometrie mit Vorschaugrafiken - importiert zuerst gespeicherte Grafiken, zeigt sie an und importiert dann B-Rep-Daten. Die Option "Geometrie mit Vorschaugrafiken" kann beim Importieren großer Baugruppen/Teilen sehr nützlich sein. Um sie zu aktivieren, setzen Sie die Option CommunicatorBackgroundImport auf [1].
IMPORT Verbesserte Unterstützung für den Import von Autodesk ® Inventor 2020 Dateien. SR115438
STEP Datei IMPORTBeim STEP-Datei-Import wurde eine Layer-Konvertierung hinzugefügt, wenn der Communicator im Hintergrundmodus läuft.
Verbesserungen im Civil
AUSRICHTUNGIn den Einstellungen unter Civil wird der Ausrichtungsknoten mit Einstellungen für den standardmäßigen horizontalen Kurventyp und den standardmäßigen vertikalen Kurventyp (mit Dropdown-Optionen) hinzugefügt.
Arbeitsablauf für Ausrichtungs BefehleDer Workflow für Ausrichtungs Befehle wurde vereinfacht, bietet aber dennoch alle Möglichkeiten wie in der vorherigen Version.
Ausrichtungs OFängeHorizontale und vertikale Ausrichtungen unterstützen jetzt die OFANG Typen Endpunkt, Mittelpunkt und Nächster.
Ausrichtungs Schnittpunkt3D- und horizontale Ausrichtungen können nun Schnittpunkte mit anderen Kurven berechnen.
Ausrichtungs EigenschaftenDas Eigenschaften Panel zeigt jetzt Eigenschaften für Spiralkurven Spiral Elemente an. Bogenradius- und Elementtyp-Eigenschaften für SCS-Elemente sind jetzt korrekt implementiert.
Civil Objekt EigenschaftenAusgewählte Unterobjekte von (Civil) benutzerdefinierten Objekten werden jetzt im Eigenschaften Panel angezeigt. Alle Civil Objekte enthalten jetzt Namens- und Beschreibungseigenschaften im Eigenschaften Panel.
Civil EinstellungenIn V21 werden neue Civil Einstellungen hinzugefügt und bestehende umorganisiert.
Horizontale AusrichtungLot OFang für die horizontale Ausrichtung hinzugefügt.
Import Civil 3DMit dem neuen Befehl CIVIL3DIMPORT können Sie mehrere Civil Objekte aus einer externen Civil 3D-Zeichnung in einem Arbeitsgang erstellen.
LandXML Import/ExportUnterstützung für neue Ausrichtungskurven (Spiral-Kurven-Spiral Kombinationen und Parabel für vertikale Ausrichtung) hinzugefügt.
LANDXMLEXPORTImperiale "Meilen" Einheiten werden jetzt unterstützt. Wenn keine Einheiten angegeben sind, wird der Benutzer aufgefordert, die gewünschten Einheiten anzugeben.
LANDXMLIMPORTUnterstützung für den Import von LANDXML-Daten aus SiTECH 3D wurde hinzugefügt. Einheiten werden nun beim LandXML-Import berücksichtigt. Wenn nicht unterstützte Einheiten als Zeichnungseinheiten festgelegt sind, hat der Benutzer drei Möglichkeiten: 1.) die Geometrie wird skaliert, 2.) die Geometrie wird ohne Einheiten importiert, oder 3.) der Befehl wird abgebrochen. 3D-Ausrichtungen werden jetzt für alle importierten vertikalen Ausrichtungen gezeichnet. Beim Importieren einer Oberfläche mit Bruchkanten können Sie mit einer neuen Option angeben, ob diese Bruchkanten gezeichnet werden sollen (oder nicht). Bruchlinien, die aus TIN Oberflächen importiert wurden, werden jetzt als 3D-Polylinien dargestellt.
SR98086
Neue Civil BefehleZu den Civil-Werkzeugen in BricsCAD V21 gehören die folgenden neuen Befehle: TINZUORDBILD - Ordnet ein Rasterbild als TIN-Oberflächenmaterial zu. TINPROJEKT - Projiziert Punkte (Punkt, Block, Text) oder lineare Objekte (Linie, Polylinie, Kreis) auf die TIN-Fläche TINWASSERTROPFEN – Zeichnet den Wasserpfad von einem Punkt auf einer TIN-Oberfläche. GRADUIERENAUSGLEICH - Gleicht Schnitt- und Füllvolumen beim Planieren aus. PROFILKÖRPER - Erstellt einen Profilkörper basierend auf einer Profilkörper-Vorlage, 3D-Ausrichtung und/oder TIN-Oberfläche. PROFILKÖRPERVORLAGE - Profilkörpervorlage aus Vorlagenelementen erstellen. PROFILKÖRPERVORLAGEELEMENT - Ein Profilkörper Vorlagen Elementen aus geschlossenen Polylinien erstellen. PROFILKÖRPERBEARB - Profilkörper bearbeiten. PROFILKÖRPEREXTRAKT - Extrahiert aus dem Profilkörper: 3D-Volumen, Netz oder 3D-Polylinie.
TINBEARBDie Option "Punkte hinzufügen" des Befehls TINBEARB wurde mit klareren Eingabeaufforderungen aktualisiert. SR104460
TINEXTRAKT Eine neue Option in TINEXTRAKT ermöglicht es Ihnen, die TIN Oberfläche aus der Gradierung und der TIN Volumen Oberfläche zu extrahieren. Der Befehl TINEXTRAKT erlaubt jetzt die Extraktion von Netzen, Volumenkörpern, Flächen, Punkten, Konturen, Höhenlinien und Grenzen.
SR100637
TIN-OberflächeEs wurde eine Option hinzugefügt, um eine TIN-Oberfläche entsprechend einer gegebenen Polylinienbegrenzung zu beschneiden. SR 94757
TIN-OberflächePunkte und Blöcke werden dynamisch mit der TIN Oberfläche verknüpft. Nach zweimaligem Explodieren der Konturen erhalten Sie Polylinien.
SR94757SR100637
TINVOLUMENNeue Einstellungen für die Assoziativität von TIN-Volumenoberflächen (Civil->Civil Allgemein->Assoziativität->TIN Oberflächen Assoziativität) hinzugefügt. SR94757
TIN Volumen OberflächeTIN Volumen Oberfläche werden automatisch neu aufgebaut, wenn sich ihre Quell Oberflächen ändern. SR 94757
BKS für vertikale Ausrichtungs AnsichtenEs ist jetzt möglich, den BKS Ursprung in der unteren linken Ecke einer vertikalen Ausrichtungs Ansicht festzulegen, wenn das BKS von einem Objekt definiert wird. SR117284
Vertikale Ausrichtung ParabelParabelkurve für vertikale Ausrichtung ist jetzt implementiert.
Vertikale Ausrichtungs AnsichtVertikale Ausrichtungs Ansichten unterstützen jetzt die folgenden Arten von oFang Punkten: Endpunkt, Mittelpunkt, Lot, Schnittpunkt und Nächster. Mit einer neuen Option können Sie eine 3D-Ausrichtung auswählen, wenn Sie eine Ansicht mit vertikaler Ausrichtung erstellen.
Problembehebungen
2D-ABHÄNGIGKEITENIn einigen Fällen kann die abhängige 2D-Geometrie nach COPYCLIP/CLIPEINFÜG Befehlen verzerrt werden.
3D ABHÄNGIGKEITENDie Standardwerte, die bei der Erstellung von 3D-Bemaßungs Abhängigkeiten angewendet werden, werden jetzt mit maximaler Präzision aus der Geometrie berechnet. Sie werden nicht mehr von den LUPREC- und AUPREC-Präzisionseinstellungen beeinflusst (oder begrenzt). SR116819
3D-Anzeige und RenderingEin Fehler in einem AMD-Anzeigetreiber führte dazu, dass die mit dem RENDER Befehl erstellten Kacheln durcheinandergeraten sind. Eine weitere Folge des Fehlers führte dazu, dass die 3D-Bildschirmausgabe einen Frame hinter der Echtzeit zurücklag. Dies führte dazu, dass einige Benutzeraktionen nicht sofort sichtbar waren (z. B. Hervorhebung, Abwahl, usw.). Beide Probleme sind jetzt behoben. SR105040SR113825SR115072SR115531SR116955SR117221
3D MausEin XRC-Fehler über ein fehlendes Werkzeugsymbol, der auftrat, wenn CUI-Werkzeuge einen Bilddatei-Pfad angaben, ist behoben. SR101569
.NET MultifunktionsleisteDer Hintergrund von benutzerdefinierten WPF Multifunktionsleisten ist jetzt so gestaltet, dass er mit den Hintergrundfarben der Host-Funktionsleisten übereinstimmt. SR103727
ACISOUT Der falsche Farbindex, der während ACISOUT im ACIS-Attribut 'rgb_color-st-attribut' gespeichert wurde, wurde korrigiert. SR99236
AI_PYRAMIDAbsturz beim Abbrechen des AI_PYRAMID-Befehls wurde behoben.
ANIMATIONSEDITORÖFFNDie Übersetzung der Kategorienamen im Eigenschaftenraster des Animationseditors wurde hinzugefügt. SR104124
ANIMATIONSEDITORÖFFNDas Problem der abgeschnittenen Beschriftungen für Text-Schaltflächen im Animations-Editor ist behoben. SR104109
Beschriftungs MaßstabDie Liste der Beschriftungs Maßstäbe zeigt keine doppelten Namen mehr an. SR98560
ASSOZIATIVE BEMASSUNGENEin Absturz in einer vom Benutzer zur Verfügung gestellten Zeichnung mit assoziativen Bemaßungen wurde behoben. SR114018
PRÜFUNG und WHERSTDie Befehle entfernen jetzt ungültige OdDbAssocAction Objekte aus dem ACAD_ASSOCNETWORK Wörterbuch. SR99328
BCF PanelKleine Snapshots werden jetzt korrekt angezeigt.
GSCHRAFF, SCHRAFFEDITDas Auswählen von Schraffur Umgrenzungs Objekten in einem Block funktioniert jetzt ohne Probleme. SR113920 SR114735
BIMAUTOANPASSAutoAnpass für BimEigenschaften wurde verbessert.
BIMAUTOANPASSOptionen beim Befehl BIMAUTOANPASS sind jetzt übersetzbar. SR104931
BIMKLASSIFIZIEREN-BereichEin Absturz beim Klassifizieren einer Zeichnung als Bereich wurde behoben.
BIMKLASSIFIZIERENProblem mit der falschen Fließrichtung von klassifizierten Fluss-Verbindungspunkten wurde behoben, BimFlowConnect funktioniert jetzt richtig für sie. SR98337
BIMKLASSIFIZIERENBeim Klassifizieren eines Raum zu eine Bereich wurde ein Absturz behoben.
BIMKLASSIFIZIERENEin Problem mit falscher Flussrichtung von klassifizierten Flussanschlusspunkten wurde behoben. BimFlussVerb arbeitet nun korrekt mit ihnen. SR98337
BIMKLASSIFIZIERENKopien von BIM Räumen können jetzt korrekt als Bereiche klassifiziert werden.
BimFlussVerbEin Absturz bei der Konfiguration bestimmter Flussanschlusspunkte wurde behoben. SR103804
BIMRASTERBIM Raster behalten jetzt ihre BIM Klassifizierung nach der Blockbearbeitung bei. SR104602
BIMIFYBimify löscht die ausgewählte Geometrie nach Ausführung des Befehls. Dies reduziert die Notwendigkeit, die Auswahl bimifizierter Objekte manuell aufzuheben.
BIMIFYDie Leistung ist jetzt besser denn je! #SoundsLikeMarketing, aber das tut es wirklich.
BIM MENGENEinfrieren bei der Mengenberechnung wurde behoben. SR103336
BIMQUICKDRAWSie können nun unabhängig von der Mausposition den Modus "blau" oder "rot" wählen.
BIMQUICKDRAWDeaktivieren Sie die Option "Einstellungen" in Form". SR113763
BIMQUICKDRAWEs verbindet neue Wände nicht mehr mit bestehenden Wänden anderer Gebäude.
BIMQUICKDRAWZeichnet keine zusätzlichen Innenwände, wenn in eine Wand ein Fenster eingebaut wird.
BIMQUICKDRAWReferenzflächen von Decken und Dächern werden in BIMQUICKDRAW korrekt gesetzt.
BIMQUICKDRAWDie Referenz Fläche von Wänden ist jetzt korrekt eingestellt.
BIMRAUM/BIMZIEHENBehebt einen Fehler, bei dem der Volumenkörper des Raums ebenfalls gezogen wird, wenn eine der Begrenzungswände gezogen wird.
BIMRAUMGRENZELEMENTEDer Befehl BIMRAUMGRENZELEMENTE wurde entfernt.
BIMSCHNITTAKTInsUnits des Schnittergebnisses hängen jetzt nur noch vom Modell-InsUnits-Wert ab, nicht mehr von den Bemaßungen.
BIMSCHNITTAKTGeschoss-Beschriftungen und Bezeichner im Schnittsergebnis berücksichtigen die Schnitt-Skalierung. SR99682
BIMSCHNITTAKTEin Schnittergebnis kann nun ausgehend von einem leeren Ansichtsfenster (z. B. einem durch den Plan Satz Setup Dialog erstellten Ansichtsfenster) aktualisiert werden.
BIMSCHNITTAKTAusgeblendete Bim Raster werden in den Schnittergebnissen nicht mehr angezeigt. SR103173 SR105017
BIMSCHNITTAKTEin Fehler für Regionen mit Zusammenstellung wurde behoben.
BIMSCHNITTAKTDie Ursprünge der Schnitt Ergebnisblöcke basieren jetzt auf der Projektion des Weltkoordinatensystem Ursprungs auf die Schnittebene.
BIMSCHNITTAKTAuf gespiegelten Deckenplänen werden keine Raumlinien mehr erzeugt.
BIMSCHNITTAKTZusammenstellung/Materialnamen mit Sonderzeichen führen nicht mehr zum Absturz von BricsCAD BIM. SR103983
BIMSCHNITTAKTDie Generierung von Volumenschnitt-Ergebnissen wurde korrigiert, wenn ein Polylinien-Objekt in einem BimRaster vorhanden ist. Das Problem ist behoben, und wir haben die Unterstützung für Polylinen-Objekte in BIMRastern vorübergehend entfernt. Mehr dazu in Kürze. SR115630
BIMBEZEICHNEREin Absturz wurde behoben, wenn BIMBEZEICHNER auf einem nicht erkannten Element verwendet wurde. SR114338
BLOCKIn neuen Blöcken enthaltene Fenster werden jetzt korrekt verarbeitet.
BLOCK BefehlDie Zeichnungsreihenfolge von Objekten wird jetzt in dem mit dem BLOCK Befehl erstellten Block beibehalten. SR99551
Block EditorSichtbare 2D-Abhängigkeiten werden jetzt beim Verlassen des Block Editors aktualisiert.
BLOCKIFYErkennt jetzt gespiegelte Gruppen von 2D-Objekten, die Bögen enthalten. SR102592
BLOCKIFYEin Absturz, wenn die Einstellung "Reihen erkennen" aktiviert ist, wurde behoben.
BLOCKIFYBIM-Daten werden korrekt vom Volumenkörper auf die ersetzende Blockreferenz übertragen.
BLOCKIFYFehler bei der Rotation von 3D-Solids mit zylindrischen und ringförmigen Flächen behoben. SR103075
BLOCKIFYJetzt werden gebogene Volumenkörper in einem HLK-Modell korrekt identifiziert und konvertiert. SR115751
BMEINFÜGEWenn die Option 'Alle betroffenen Volumenkörper auswählen' gewählt wird, werden benachbarte Volumenkörper nun korrekt durch die Subtraktions Volumenkörper geschnitten.
BMSTÜCKLISTENPANELÖFFNIm Stücklisten Manager ist es jetzt möglich, mehrere Zeilen auszuwählen, entweder manuell oder mit Hilfe des Suchwerkzeugs. SR113532
BricsCAD StarterDer BricsCAD Starter spezifiziert nicht mehr die BASEFILE Variable, wenn ein Arbeitsbereich ausgewählt ist wenn zuvor BASEFILE spezifiziert wurde. SR114535
KameraDas Objekt Kamera wird jetzt korrekt kopiert. SR102677
FASE3D Volumenkörper, die mit dem FASE Befehl bearbeitet wurden, verschwinden nicht mehr, nachdem die Zeichnung als AutoCAD 2010 oder später gespeichert wird. SR81794
EIGÄNDR BefehlEin Problem mit der Sprachübersetzung von "VonLayer" und "VonBlock" für die Eigenschaften Farbe, Linetype und Material ist behoben. SR21437
Civil 3D EnablerEs wurden mehrere Probleme mit großen C3D Zeichnungen behoben. SR 91610
BILDSCHBERDer Zustand der Werkzeug Schaltfläche "Bildschirm bereinigen" ändert sich jetzt wie erwartet, wenn der Status "Bildschirm bereinigen" verlassen wird.
COMIAcadPreferencesProfiles::ResetProfile() funktioniert jetzt mit jedem Benutzerprofil, nicht nur mit dem aktiven. SR100867
COM Die Aufhebung der Registrierung von COM-Typen funktioniert jetzt zuverlässig, z. B. bei der Angabe der Befehlszeilen Option '/unregister'.
COMAufgelistete Menüleisten Menüpunkte geben jetzt ihre korrekten übergeordneten Elemente zurück. SR97108
BefehlszeileEs wurde ein Problem unter Unix behoben, bei dem die Autovervollständigung falsch war, wenn schneller als AUTOCOMPLETEDELAY getippt wurde.
BEFEHLSZEILEBildlaufleisten werden im (alten Stil) schwebenden Bedienfeld nicht mehr (unsachgemäß) beschnitten. SR115918
KopiereFlächenDie Optionen 'NichtSchneiden' und 'Schneiden nach ausgewählten Flächen' funktionieren jetzt wie geplant.
INNETZKONVINNETZKONV berücksichtigt die Eigenschaften des ACIS-Modellierers, wenn SpaUseFACETRES ausgeschaltet ist. SR93903
INKÖRPKONVBei der Konvertierung von einem Unterteilungsnetz in 3D-Volumenkörper und Oberflächen wurde eine Verifizierung der Ergebnisse hinzugefügt, um die Erzeugung unzulässiger Objekte zu verhindern.
CUIDie aktiven Einträge der Hauptmenüleiste werden jetzt beim Speichern eines Arbeitsbereichs in die .cui eingeschlossen.
CUIEin Problem, das beim Laden einer .mnu Datei (oder .mns) auftrat ist mit doppelten Menü Element Beschriftungen von inkonsistentem Fall behoben. SR115697
ANPASSUNGDas Befehls Makro für das Werkzeug "Objekt Fang für Bemaßungslinien" wurde korrigiert. SR104980 SR104983
ANPASSUNGDas Befehls Makro für das Werkzeug "Objekt Fang für Bemaßungslinien" wurde korrigiert. SR104980 SR104983
ANPASSENDas Öffnen des Dialogs ANPASSEN mit aktiver Registerkarte Eigenschaften füllt nun die Rollover-Eigenschaften-Liste wie erwartet aus.
DATENEXTRAKTDaten Extraktion unterstützt nun die Extraktion von Objekten aus Layouts. SR103271 SR104994
TIN Oberfläche verformenDie Werkzeuge TIN-Oberfläche verformen und TIN Oberfläche glätten werden durch TIN-Oberfläche modifizieren in der Multifunkionsleiste, im Menü und in den Werkzeugkästen ersetzt. SR104471
BemaßungDie neu erstellte Beschriftungs-Bemaßungen werden nun abhängig von der Einstellung der Systemvariablen CANNOSCALE korrekt skaliert. SR114842 SR116248 SR116268 SR116574 SR116930 SR117388 SR117476 SR117642 SR117856 SR118047 SR118022
BemaßungenBemaßungs Werkzeuge erlauben jetzt die Auswahl von Quell Objekten auf gesperrten Layern. SR115801
DMPRÜFUNGDie Stabilität der Prüfungs Operationen bei fehlerhaften Modellen wurde verbessert. SR104045
DmExtrusionAktueller Layer wird für neue Objekte in DmExtrusion->Erstellen->Limit festgelegt. SR104242
DMABRUNDEN/DMFASEBlinken, das bei DYNMODE==(-3) auftrat, ist behoben. SR116345
DMPFAD3DDer Mechanical Browser zeigt jetzt den DDMPFAD3D-Parameterwert an, der entsprechend der LUPREC-Systemeinstellung abgekürzt ist.
DMDRÜCKENZIEHENDer Hot Key Assistant (HKA) zeigt jetzt die richtige, aktuelle Aktion an.
DMDREHENEin Absturz während des Befehls DMDREHEN wurde behoben.
Zeichnungs-Anpassungs PanelWir haben eine kleine Korrektur durchgeführt, um eine unerwünschte Warnung zu entfernen, die beim Erstellen einer neuen Objekt Anpassung mit dem Standardnamen aufgetreten ist.
Zeichnungs-AnpassungEs wurde ein Fehler bei der Anpassung verdeckter Linien Typen behoben.
Zeichnungs Explorer DialogVerbesserte Sortierung von Zeichenketten, die Zahlen enthalten. SR99936
Zeichnungs ExplorerDie Liste der Blöcke im Block Panel wird richtig geladen, wenn zur Registerkarte Ordner gewechselt wird.
Zeichnungs Explorer Beschriftungen von Panels werden beim Umschalten zwischen Panels in der Registerkarte "Ordner" aktualisiert
Zeichnungs ExplorerDie Rasteransicht des "Block Explorer" Panel kann lange dauern, bis sie beim ersten Öffnen angezeigt wird, wenn die Zeichnung auf einem langsamen Datenträger gespeichert wurde (oder über eine langsame Netzwerkverbindung aufgerufen wurde). Wir haben die Leistung in diesen Situationen verbessert. SR82203 SR82828
Dialog Zeichnung speichernDas Speichern einer neuen Zeichnung ohne Dateierweiterung im Dateinamensfeld überschreibt nicht mehr stillschweigend eine vorhandene .dwg ohne Rückfrage.
Zeichnungs Vorlage Das globale Material verwendet jetzt "Vererben" als diffuse Farbe statt "weiß". SR116984 SR117293
Zeichnungs AnsichtenDie Reaktionszeit der Befehle ISOLATE/UNISOLATE wurde verbessert. SR116497
Zeichen ReihenfolgeObjekte mit doppelten Schlüsseln in der Sortents-Tabelle werden in die Liste der Objekte aufgenommen, die mit Zeichen Reihenfolge angezeigt werden sollen. SR82220
DWF EXPORTDie Höhe der Blockattribute in der resultierenden DWF-Datei ist jetzt korrekt. SR100037
Dynamische BlöckeDie dynamische Blockneudefinition entfernt dynamische Daten aus der jeweiligen Blockdefinition. SR99548
Dynamischer BlockDas Kontextmenü eines BlockPropertiesTable Griffpunkts wurde verbessert. SR97100SR96024
Dynamische Blöcke Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Änderung eines bestimmten dynamischen Blocks zu einem unschönen Verhalten führte. SR116187
Dynamische BemaßungenDer Fokus wechselt jetzt von den Editierfeldern für dynamische Bemaßungen zur Befehlszeile, wenn dies erforderlich ist. SR114301
Dynamische BemaßungenDie Titelleiste des Hauptfensters flackert nicht mehr oder wird deaktiviert, wenn ein Eingabefeld für dynamische Bemaßungen aktiv ist.
Enscape orthografischen KameraUnerwartetes Verhalten beim Starten von Enscape mit orthografischen Kameras. Die neue Version von Enscape behebt dies, indem auch eine interne orthografische Kamera verwendet wird. SR97812
OFANGDie Möglichkeit, Objekte in ausgeschalteten Ansichtsfenstern zu fangen, wurde entfernt. SR98752
EXPORTEin Problem mit der doppelten Skalierung von Teilen, wenn ihr ACIS-Header Nicht-mm-Einheiten enthielt, wurde behoben. SR99405 SR104297 SR104776
EXPORTDer unerwünschte Wartecursor wurde entfernt.
EXPORTPDFEinige potenzielle Probleme im Befehl EXPORTPDF wurden behoben.
EXPBKSDer Eintrag WKS wurde zum Koordinaten-System Panel des Zeichnungs Explorers hinzugefügt. SR95181
EXTRUSIONEin Fehler beim Extrudieren entlang eines Pfades wurde behoben. Unter bestimmten Bedingungen führte dieser Fehler zu einer falschen Startposition für das Profil relativ zum Pfad. SR103670
FACETTIERENUm negativen Auswirkungen unvorsichtiger Änderungen an Einstellungen auf niedriger Ebene, die die Facettierung steuern, zu reduzieren und die Facettierungssteuerung zu vereinfachen, werden alle Einstellungen, die sich auf die Facettierung beziehen (z. B. SpaMaxFacetEdgeLength, SpaNormalTol, SpaSurfaceTol, SpaTriangMode...) ignoriert, wenn SpaUseFacetRes auf EIN steht. In diesem Fall werden die Facettentoleranzen aus FACETRES berechnet und andere Einstellungen haben Standardwerte. SR101960
FBXEXPORTFBXEXPORT unterstützt jetzt Nicht-ASCII-Zeichen in Dateipfaden. SR101328 SR117058
ABFLACHObjekte auf AUS/GEFRORENEN Layern in xrefs werden ignoriert. SR99849
FelderEine Zeichnungsdatei mit Feldern, die einen Plansatz referenzieren, friert nach dem Öffnen nicht mehr ein. SR103880
FelderVerbesserte Unterstützung für Felder in Dimensionsüberschreibungstext. SR83991
Suchen und ErsetzenDie Option "Aktuelle Auswahl" im Dialog Suchen und Ersetzen schließt den Dialog nicht mehr. SR102376SR102959
GEOLOCATION Die CRS EPSG:6668-EPSG:6687 für den japanischen Markt wurden werden unterstützt. SR117804
SCHRAFFEDITDer Dialog "Schraffur bearbeiten" zeigt jetzt Benutzerdefiniert als Schraffurmustertyp an, wenn eine Schraffur bearbeitet wird, deren Muster derzeit nicht verfügbar ist. SR102653SR102927
SchraffurSchraffur aus einem dynamischem Block behält die Ausrichtung nach dem Strecken des Blocks bei, auch wenn die Schraffur in einen Block mit einem anderen BKS als WKS eingefügt wurde. SR95862
IFCEXPORTExport fehlerhafter Volumenkörpergeometrie nach IFC4 ist jetzt toleranter. Unter Linux und Mac OSX verursacht eine Null-Flächen Volumenkörper Fläche keinen Absturz mehr. SR102090SR99981
IFCEXPORTZusammenstellungs-Materialien mit Schicht Layern werden in Fällen, in denen BSYS lib und dwg unterschiedliche Einheiten haben, korrekt exportieren.
IFCEXPORTKegel werden jetzt korrekt nach IFC4 exportiert. SR101349
IFCEXPORTDer Profilname für Flusssegmente wird jetzt korrekt exportiert.
IFCEXPORTEin transformierter Torus wird jetzt korrekt nach IFC4 exportiert. SR99375 SR101575
IFCEXPORTDer Export von BIM-Elementen ohne Geometriedarstellungen wird jetzt unterstützt.
IFCEXPORTVerbessert wurde den Export von Zusammenstellungen nach IFC. SR104650
IFCIMPORTModelle mit einer Toleranz von weniger als 1.e-7 werden jetzt korrekt importiert. SR104045
IFCIMPORTDie Profilgröße wird nun an den Namen angehängt, während ein Profil aus IFC importiert wird. SR100499 SR104406
IFCIMPORTIFC-Eigenschaften werden per Instanzeigenschaften importiert. SR94995
IFCIMPORTBereiche mit Grundflächen werden jetzt korrekt importiert. SR76345 SR79266
IMPORT Behebung eines Fehlers, der dazu geführt hat, dass ein leerer Mechanical Browser angezeigt wurde, nachdem ein Import im Hintergrundmodus des Communicator's ausgeführt wurde.
TIN Datei importBeim Importieren einer TIN aus einer Datei wurde der Wert der Systemvariablen FILEDIA nicht beachtet, wodurch der Dialog Datei immer angezeigt wurde. Dies ist jetzt behoben.
EINFÜGEEINFÜGE mit deaktiviertem ZURÜCK funktioniert wieder. SR114854
EINFÜGE BefehlNach dem Einfügen über den Dialog EINFÜGEN funktioniert die Neudefinition eines vorhandenen Blocks nun wie erwartet. #IHateRegressionen SR117302 SR117327 SR117504 SR118081
LAYERVDer Befehl LAYERV stellt nun Änderungen an Layern in der Reihenfolge ihrer Änderung wieder her. SR99657
Layer Panel und Layer ExplorerVerhindert wird jetzt, dass der Text 'Name' in 'Umschalt Bitmap-Zellen' überfließt, wie 'Ein/Aus', 'Frieren/Drehen',... SR100900
Layer-Status ExplorerKorrektur für die japanische Version: Nach dem Bearbeiten eines Layer-Status waren die japanischen Zeichen im Namen des Layer-Status falsch. SR85339
LVERBDie Verbindung bei der Auswahl von zwei Volumenkörpern ist korrigiert. Die Verbindungs Ebene für Optionen der ersten/zweiten Basis wurde korrigiert. SR102710
Linientyp GenerierungDie falsche Linientyp-Skalierung wird bei der Generierung von Linientypen in bestimmten Fällen (z. B. bei einem XZuschneiden von Einfügungen, wenn eine globale LTSCALE gesetzt ist) nicht mehr angewendet. SR116661SR116959SR116974
Linientyp AnzeigeLinien mit Linientypen haben keinen Einfluss mehr auf die Darstellung von continuous Linien in manchen Zeichnungen. SR103537
LISP (Linux/Mac)Fixed some COM emulation issues as exposed by LeeMac's tool "StealV1-8.lsp". SR93421
Lokalisierte Versionen von BricsCADWir haben einige Übersetzungsprobleme behoben. SR116088 SR116948
BlickVonDas BlickVon Widget bleibt jetzt aktiv, während beim Jiggen ein zentrales dynamisches Bemaßungs Bearbeitungsfeld angezeigt wird. SR101546
MANIPULATORDas Lineal des Manipulators hängt jetzt von der Systemvariablen SNAPTYPE ab. SR100704
Berechnung von MasseneigenschaftenDie Berechnung von Masseeigenschaften für mehrere Volumenkörper wurde für die Aktualisierungen des Eigenschaften Panel optimiert. SR104062
EIGANPASSDer Befehl EIGANPASS wendet "VonLayer" und "VonBlock" Plotstil Namen korrekt auf Ziel Objekte an. SR103458
Mechanical BrowserDie Kontextmenü Befehle zum Setzen des Stücklisten Status und zum Zuweisen eines Materials unterstützen jetzt die Auswahl mehrerer Objekte. SR113532
Mechanical Browser Behebung der Einstellung des geometriegesteuerten Status einer Abhängigkeiten im Mechanical Browsers Eigenschaften Editor. SR116458
MECHANICAL ArbeitsbereichWir haben einen Absturz behoben, der bei einigen Benutzern beim Öffnen des Mechanical Arbeitsbereichs auftreten konnte. SR115489SR117421SR117459
Netz ObjekteSie können jetzt die erste Kante eines Netz Objektes (OdDbSubDMesh) auswählen, wenn der schattierte visuelle Stil aktiv ist.
MTEXTVerbesserte Verarbeitung der Zeicheneingabe im integrierten Mtext-Editor. SR96957
MTEXT/TABELLEIn-Place MText- und Tabellen-Editoren wechseln während der Bearbeitung nicht mehr in den inaktiven Zustand.
MText EditorDer Tastatureingabefokus bleibt jetzt in Texteingabefeldern so lange erhalten, bis ein expliziter Klick außerhalb des Feldes erfolgt.
NEU und ÖFFNEN DialogeIn NEU/ÖFFNEN Dialogen wird jetzt immer die zuletzt gewählte Zeichnung oder Vorlage markiert und mit Cursor-Fokus angezeigt.
OLE RahmenWir haben ein Anzeigeproblem mit bestimmten Typen von eingebetteten OLE Bild-Objekten behoben, das beim Zoomen oder Pannen zu Anzeige-Müll führte. SR66679SR78934
OLE-ObjekteDas Plotten von OLEFRAME Objekten mit einer gedrehten Plotausrichtung war in früheren Versionen von BricsCAD V21 nicht möglich. Dies wurde korrigiert. SR116674 SR117861 SR117909 SR118052
ÖFFNEN Eine bestimmte Zeichnungsdatei, die von Autodesk ® Inventor geschrieben wurde, zeigt jetzt die gesamte Geometrie wie erwartet an. SR114955
OPTIMIERENEs wurde eine Sicherheitsprüfung hinzugefügt, um zu vermeiden, dass Linien ins Unendliche verlängert werden. #GoesOnForever SR116484
PanelsDas Löschen des aktuellen Panels bei 'STACKPANELTYPE=0' aktiviert nun ordnungsgemäß das nächste Panel. SR115919
Parameter und Abhängigkeiten PanelDie mit parametrischer Geometrie verknüpften Schraffuren werden jetzt ordnungsgemäß aktualisiert, wenn sich die Parameter ändern. SR101170
Parameter und Abhängigkeiten PanelDie Schaltfläche Neu fügt dem Parameter und Abhängigkeiten Panel ordnungsgemäß einen Parameter hinzu.
Parameter und Abhängigkeiten PanelDas Raster des Parameter und Abhängigkeiten Panel ist jetzt sichtbar, wenn es geöffnet ist. Die Rasterspalten, die im Kontextmenü als sichtbar/ausgeblendet markiert sind, bleiben jetzt zwischen den Anwendungssitzungen sichtbar/ausgeblendet. SR104912
Parameter und Abhängigkeiten PanelReihen Parameter können jetzt im Parameter und Abhängigkeiten Panel bearbeitet werden.
Punktwolken-ImportEs wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Import von bestimmten RCP-Dateien fehlschlug. SR116044SR117720
Punktwolken-ImportJetzt wird die globale Transformationsmatrix berücksichtigt, die in der RCP-Datei gespeichert ist. SR116256
Punktwolken-ImportEs wurde ein Problem behoben, bei dem der Import von bestimmten E57-Dateien fehlschlug. SR 117096
POLYKÖRPERDurch die Änderung der Ausrichtung entstehen jetzt keine Polykörper mit Null-Breite mehr. SR105096
Drucken Dialog Das vorherige Element der Papiergröße wird entfernt, nachdem Änderungen vorgenommen werden. SR92669
Profile ManagerKommentare können jetzt in .arg Dateien eingefügt werden, indem Sie dem Kommentar ein Semikolonzeichen voranstellen. Kommentare werden beim Importieren des Benutzerprofils ignoriert. Es ist jetzt erlaubt, ein bestehendes Benutzerprofil beim Import zu überschreiben. SR99129SR99183
Profile PanelDas Umbenennen einer benutzerdefinierten Profildefinition führt nicht mehr dazu, dass die Profildefinition gelöscht wird.
Projekt-BrowserDie Registerkarte Bibliothek im Projekt Einrichtungs Dialog enthält sowohl gespeicherte als auch gefundene Bibliothekspfade. Ein Rechtsklickmenü bietet die Option, absolute Pfade in relative Pfade umzuwandeln.
Eigenschaften PanelEin Problem mit dem Fokus im Eigenschaften Panel wurde behoben. Bei der Auswahl einer Raster Eigenschaft erhielt der Elementeditor nicht den Fokus. SR104181
Eigenschaften PanelZentrumsMarkierungs und Mittellinien Eigenschaften werden nun ordnungsgemäß beibehalten, nachdem Eigenschaften an diesen Objekt Typen über das Eigenschaften Panel durchgeführt werden. Dies ist ein Rückschritt seit V21 FCS.
Eigenschaften-PanelDie Eigenschaft Glätte von Unterteilungsnetzen wurde zum Eigenschaften-Panel hinzugefügt.
PROXYINFODer Proxy-Informations Dialog berücksichtigt nun das Proxy-Flag kDisableProxyWarning, indem solche Proxy-Objekte im Bericht ausgelassen werden. SR99315
BEREINIGDie Befehlsoptionen "Stapel", "Alle" und "Verwaiste Daten" löschen jetzt mehr Elemente in der Zeichnung.
QuadAbsturz der Anwendung behoben, der bei der Vorauswahl einer beschädigten Fläche der Oberfläche auftrat. SR103753
QuadDie Systemvariable QUADICONSIZE wird jetzt im Arbeitsbereich anstelle des Benutzerprofils gespeichert. Anstelle der nominalen Pixelgröße hat sie jetzt die logischen Werte 0/klein, 1/groß und 2/extra-groß.
QUICKDRAWAktiviert wurde das Fangen von Doppellinien in QUICKDRAW, wenn das BKS geändert wird.
Render Zusammenstellungs MaterialienVolumenkörper mit Zusammenstellungen werden jetzt in rot angezeigt, wenn die Zusammenstellung fehlt oder fehlschlägt.
MultifunktionsleisteFehlerhafte Anzeige der aktivierten Registerkarte behoben, wenn die kontextbezogene Registerkarte nach dem Umschalten von einer kontextbezogenen Multifunktionsleisten-Registerkarte eventuell entfernt wurde. SR104951
MultifunktionsleisteBeim Umschalten auf eine Multifunktionsleisten Registerkarte, bei der alle Panels eingeklappt sind, wird die Höhe der Multifunktionsleiste jetzt korrekt berechnet, um die eingeklappten Panel Beschriftungen mit einzubeziehen. SR113471
MultifunktionsleisteGeteilte Schaltflächen, die den "no follow" Stil verwenden, zeigen jetzt ihr eigenes Symbol und ihre eigene Beschriftung an, falls eine solche festgelegt wurde. SR102154
MultifunktionsleisteDie Layer Combo auf einem eingeklappten Multifunktionsleisten Panel ist nun immer gefüllt, wenn eine Zeichnung geöffnet wird. Das Ansichts-Steuerelement zeigt jetzt die aktuelle vordefinierte Ansicht an, wenn keine benannte Ansicht mit der aktuellen Ansicht übereinstimmt.
MultifunktionsleisteBei hochauflösenden Displays war der Abstand zwischen den Tabulatorbeschriftungen zu groß. Dies wurde korrigiert. SR115017
MultifunktionsleisteUnter bestimmten Bedingungen bewegte sich die rechte Multifunktionsleisten-Registerkarte nicht, wenn die Größe des Hauptrahmenfensters geändert wurde. Dies wurde behoben. SR115934
Ansichtsfenster DREHENEin Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Geometrie in einem Nicht-WKS Ansichtsfenster nach dem Drehen dieses Ansichtsfensters verschwand. SR114080
EZGEHENEin Absturz beim Wechsel zu EZGEHEN (ALT+Linke Maus Taste) von einem aktiven Befehl aus wurde behoben. SR104468
SAVEFORMATDie Version von .dwg Dateien, die von BricsCAD in BIMSCHNITTAKT und BIMEXTRAKTIONS Befehlen erstellt wird, wir nun durch die SAVEFORMAT-Einstellung definiert. Zuvor war es immer .dwg 2018
MSTABLISTEBEARBDie Option Maßstab Zurücksetzen setzt die Maßstäbe, auf die von Beschriftungs Objekten verwiesen wird, korrekt zurück. SR80951
SCHNEBENEZUBLOCKDie Anwendung von Schnittebenen-Einstellungen für Netz Objekte (OdDbSubDMesh) wurde korrigiert. Jetzt kann die Hintergrundgeometrie in einem 2D-Schnitt ausgeschaltet werden und das Ausschalten der Schnittflächenfüllung schaltet die Schnittflächenbegrenzung in 3D-Schnitten nicht aus.
WAHLText auf einem 3D-Volumenkörper kann jetzt einfach ausgewählt werden.
SELECTSIMILARDer Befehl SELECTSIMILAR berücksichtigt jetzt den MFührungsStil.
VONLAYEREINSTVONLAYEREINST wendet "VonLayer" Eigenschaften für Linientypen, Linienstärken, Plotstile, Material und Transparenzeinstellungen an.
LIZENZSTUFEFESTLEGEN Wenn Sie die Eingabetaste drücken, um die neue Lizenzstufe auszuwählen, funktioniert die Lizenzstufe jetzt ordnungsgemäß in Lizenzstufen über 'BricsCAD Pro'.
EinstellungenEinige Layernamen-Einstellungen können einen Layernamen akzeptieren, der noch nicht erstellt wurde, d. h. einen "zukünftigen" Layer. Diese zukünftigen Layer-Namen konnten nicht angezeigt oder im Dialog "Einstellungen" eingegeben werden. Dies wurde korrigiert. Eine Untergruppe der BricsCAD Systemeinstellungen kann Leerzeichen in ihren Namen haben. Diese Einstellungen konnten nicht in der BricsCAD-Befehlszeile eingegeben werden, da das erforderliche Drücken der Leertaste von BricsCAD als 'Eingabe' interpretiert wurde. Auch dieses Problem ist behoben.
Einstellungen DialogÄnderungen an Einstellungen, die in der Zeichnung gespeichert sind, werden jetzt nur noch während einer Zeichnungsvergleichssitzung (DWGVERGLEICH) angezeigt. SR85174
PlansätzeWir haben festgestellt, dass Plansätze verwirren sein konnten, nachdem eine automatische Speicherung stattgefunden hat, wo sie nach Dateien suchen sollten. Das Problem ist jetzt behoben. SR104177 SR100727
Plan-Sätze Panel Der Plan-Sätze Titel wird wieder angezeigt, nachdem eine in der vorherigen Version eingeführte Regression korrigiert wurde. SR116487 SR116417
SMEXPORTOSMEin Problem bei der Extraktion von Form-Features mit einseitigen, geschlossenen Form-Features wurde behoben. SR102753
BKEXPORTOSMBehebung von Fehlern, bei denen Konturen erstellt wurden. SR98081
BKREPARIERENBKREPARIEREN erhält geprägte Kanten an Verbindungen aufrecht. SR103201
BKABWICKELN BKEXPORTOSMProbleme mit der Abwicklung behoben, wenn ein Biegungsloch den Rand einer Lasche berührt. SR94380
BereicheGrundflächen-Darstellungen ersetzen jetzt Schraffur-Darstellungen und diese werden aus dem Raum Volumenkörper generiert. SR90574
BereicheIn Bereiche umgewandelte Räume werden nach der Umwandlung nicht mehr als veraltet markiert. Bereiche werden nicht mehr als veraltet markiert, wenn neue Begrenzungselemente nach BIMAKTBEREICH hinzugefügt werden.
Räumliche ElementeDie Transparenz von Gebäuden und Geschossen wird jetzt nach der Verwendung von BIMKLASSIFIZIEREN automatisch auf 90 gesetzt.
STRUKTUR PANELDer Zustand von erweiterten und zusammengeklappten Elementen im Struktur Panel bleibt nun beim Hin- und Herwechseln zwischen den Panels erhalten. SR95532
Struktur BaumDie Verwendung der linken Pfeiltaste bei der Navigation im Strukturbaum lässt die Elemente nun wieder zuklappen.
TABELLEVerbesserte Handhabung von Tabellenstilen für einzelne Zellen SR101253
TIN Volumen OberflächeDer Objekt Name für TIN Volumen Oberfläche im Eigenschaften Panel und im Struktur Browser ist jetzt korrekt.
WerkzeugpaletteEin Werkzeug-Befehl kann nun das aktuelle Dokument schließen, ohne abzustürzen. SR103951
Werkzeug PaletteBeim Einfügen eines Blocks, der von seinem ursprünglichen Speicherort verschoben wurde, sucht das Werkzeug jetzt in allen Ordnern im aktuellen Support-Pfad nach der Blockdatei. Dies war bereits in V20 defekt und ist nun wieder korrigiert. SR35514
TooltippsHyperlinks (Tooltipps) werden jetzt angezeigt, wenn sich Objekte überlappen. SR85204
VerfolgenDirekte Abstandseingabe bei der Verfolgung entlang eines Bogens Erweiterungs Fang wurde korrigiert, nachdem sie in V20 fehlerhaft war. SR105028
Stutzen + DehnenDie Befehle "Stutzen" und "Dehnen" wurden verbessert, um die Auswahl von Multilinien Objekten im Zaun- und Kreuzungsmodus zu ermöglichen.
Vereinigen/Abziehen/SchnittmengeBehebung von fehlerhaften booleschen Operationen mit bestimmten 3D Volumenkörpern. SR99060SR100131
Benutzer ProfileAlle benutzerprofilbasierten BIM- und Civil-Einstellungen werden jetzt gespeichert und dann vom neuen Benutzerprofil wieder geladen, wenn das aktuelle Benutzerprofil zur Laufzeit geändert wird.
VBADocument events on a variable assigned to ThisDrawing now fire consistently for the active document.
TRANSFORMATIONEN VON SCHEITELPUNKTENUnterstützte Transformationen von Scheitelpunkten in Manipulator, DMSCHIEBEN und DMDREHEN. Der Manipulator und DMDREHEN unterstützen auch die Bearbeitung mit der Triangulation benachbarter Flächen. SR89696SR92220SR97859
GRUNDANSVerbesserte Erkennung der gelöschten explodierten Darstellung. SR103637
ANSDETAIL Die Detailansicht wird beibehalten, wenn die Basisansicht verschoben wird. SR104586
AFENSTERDas Pannen innerhalb eines Ansichtsfensters funktioniert nun unter Linux wieder wie erwartet, da die anderen Ansichtsfenster ihren Inhalt beibehalten. SR116837
AnsichtenDas Setzen eines großen ZIEL-Wertes für eine Ansicht, um einen degenerierten Blickrichtungswert zu vermeiden, führt nicht mehr zu einer verzerrten Ansicht. SR80438
SICHTBARKEITSSTAATENDieser Dialog blockiert BricsCAD (Mac) nicht mehr.
XZUORDNEN BefehlFalsche Koordinaten der angehängten xrefs beim Anhängen mehrerer Dateien wurden korrigiert. SR103946
XREFUnvollständiger XREF-Anhang erzeugt keine Fehler in der Zeichnung. SR101426
XREFWir haben einen Fehler behoben, der das Speichern einer Datei verhindern konnte, wenn sie angehängte Xrefs enthielt, die nicht geladen werden konnten. SR114121
ZOOMFalsches Verhalten von _ZOOM > GRENZEN behoben, wenn Deckel für Schnitt-Objekte "eingeschaltet"ist. SR99101